Kerngesunde und köstliche Haferlaibchen (vegan für mich, ausgewogen für meine Familie)

4 Zutaten – 25 Minuten

Hafer – unser wertvollstes Getreide

Meine Kinder essen morgens gerne Haferflocken. Mit 12-20 Prozent gilt Hafer als proteinreichstes Getreide und besitzt darüber hinaus die höchste biologische Wertigkeit. Hafer ist leicht zu verdauen (deshalb wird Hafer ja oft als Krankenhauskost bezeichnet). Dafür sorgt die besondere Kohlenhydratzusammensetzung. Bei der Reifung und Lagerung wird bereits enzymatisch Stärke gespalten, dies sorgt für die leichte Verdauung. Außerdem enthält Hafer mehr Calzium, Eisen, Mangan, Silicium und Zink als die anderen Getreidesorten. Insgesamt steigert Hafer die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Der einfache Weg zum Rezept

Warum also nicht mal in Laibchenform bringen und als Hauptmahlzeit anbieten, habe ich mir gedacht. Und natürlich wollte ich, dass mir ein veganes Rezept einfällt und gelingt. In letzter Zeit habe ich sehr oft experimentiert und herausgefunden, dass wir bei vielen Gerichten als Bindemittel Eier verwenden, die jedoch gar nicht immer nötig sind. Gekochtes Getreide reicht oft alleine schon aus, um zusammenzukleben. Und nach diesem Prinzip habe ich auch dieses Rezept kreiert. Eigenlich sind die Haferlaibchen eine Abwandlung der Hirselaibchen und Reislaibchen, die wir ebenfalls gerne essen. Du kannst bestimmt auch anderes Getreide ausprobieren, dass ihr gerne mögt.

Meine Tipps zum Gericht

Für die Kinder (und auch meinen Mann) gebe ich für den Geschmack geriebenen Käse und Bio-Schinken dazu und serviere ihnen die Laibchen mit einen Dip (zb. Sauerrahm). Für mich toppe ich die Laibchen mit Pilzen und einem würzigen, veganen, grünem Pesto. Kombiniert mit Salat und frischem Gemüse  zauberst du im Nu ein ausgewogenes Mittagsgericht für die ganze Familie.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Laibchen halten auch ganz gut ohne Ei.

Haferlaibchen

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit20 Min.

Zutaten

  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 Gr. Haferflocken (grob)
  • 150 Gr. Hirseflocken
  • 5-6 Stk. Karotten, mittelgroß

zum Formen und Anbraten

  • 2 EL vegane Butter zb. FloraPlant, Kokosöl, oder Rapsöl
  • 1 Teller Dinkelvollkornbrösel ca. 5-6 EL

Anleitungen

  • Karotten waschen, schälen, klein reiben oder ganz klein hacken (mit der Küchenmaschine)
  • Gemüsebrühe aufkochen lassen und Karotten ca. 5 MInuten mitköcheln lassen., Haferflocken und Hirseflocken einrühren und kurz quellen lassen, bis das ganze Wasser aufgesogen wurde (falls noch Wasser übrig bleibt, oder es dir zu freucht vorkommt, gib noch mehr Haferflocken dazu). Die Masse sollte klebrig aber eher fest sein.

Ergänzung für die Familie

  • für meinen Mann und die Kinder habe ich die Laibchen mit Schinken und Käse zubereitet. Schinken klein würfeln. Einen Teil der Hafermasse in eine andere Schüssel geben, Schinken und geriebenen Käse hinzugeben und daraus Laibchen formen.
  • Aus der restlichen, veganen Masse ebenfalls Laibchen formen und diese dann in den Brösel wälzen.
  • 2 beschichtete Pfannen erhitzen, Öl oder Magarine hinzugeben und die Laibchen darin von beiden Seiten goldig anbraten.
Mit gebratenen Pilzen und Pesto ein Genuss für Veganer oder einen veganen Tag

One thought on “Kerngesunde und köstliche Haferlaibchen (vegan für mich, ausgewogen für meine Familie)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating