Linsen-Süßkartoffel Gulasch mit Quinoa

Guten Morgen und guten Start in die neue Woche!

Heute bin ich wieder in der #veganmondaymood. Deshalb gibt es ein köstliches veganes Gericht. Dieser vegane Tag ist echt nicht so ohne und birgt seine Tücken. Am Schwierigsten fällt es mir, die Kuhmilch im Kaffee wegzulassen und zu pflanzlicher Milch zu greifen.

Ich trinke meinen Kaffee aktuell immer mit Milchschaum. Der Grund dafür ist jetzt nicht unbedingt der Geschmack, sondern dass es sehr vorteilhaft ist, wenn ich statt kalter, heiße Milch in meinen Kaffee gebe. So macht es nämlich nichts, dass ich eine Stunde brauche, um den Kaffee zu trinken. Er ist auch noch nach der 2. frischen Windel, den kurz weggesaugten Glasscherben, dem schnell wieder trockengewischten Boden, dem umgezogenen Body oder Hose, der runtergehobenen Spielzeugkiste, dem aufgeschnittenen Obst oder den saubergemachten Fingern noch halbwegs warm und trinkbar ;).

Aber nun wieder zurück zu den Tücken – dass man auch bei Essig aufpassen muss, war mir vorher nicht bewusst. Gibt es doch tatsächlich Apfelessige, in denen sich Honig versteckt. Also auch beim Essig muss man nachsehen, ob er denn auch vegan ist. Nachdem diese Hürde aber auch bewältigt war, stand diesem köstlichen veganem Gericht nichts mehr im Weg.

Linsen-Süßkartoffel-Gulasch mit Quinoa

Zutaten

  • 580 Gr Süßkartoffeln
  • 1 gr. Tasse Linsen
  • 200 Gr Kartoffeln
  • 2 Stk Schalotten
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 3 EL Apfelessig
  • 4 EL Tomatenmark
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Prise Kümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stk. Lorbeerblatt
  • 1 gr. Tasse Quinoa
  • 1 Stk. Zitrone
  • 1 Bund Koriander oder Petersilie

Anleitungen

  • Süßkartoffeln und Kartoffeln waschen, schälen und würfelig schneiden. Schalotten schälen, klein schneiden. Linsen in einem Sieb unter fließend Wasser waschen.
  • Tiefe Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen und Schalotten darin kurz braten. Linsen unter rühren kurz mitbraten, dann die Süßkartoffeln und Kartoffeln hinzu und ebenfalls nochmal durchrühren, mit Paprikapulver stäuben, Tomatenmark hinzu und alles gut verrühren, dann Essig hinzu und alles mit Wasser schwach bedecken.
  • Mit Kümmel, Lorbeerblatt und Salz würzen.
  • Auf kleiner Flamme ca. 45 Minuten köcheln lassen, immer wieder mal umrühren und auch regelmäßig mit Wasser aufgießen, wenn nötig. Zum Schluss der Kochzeit soll das Gemüse und die Linsen weich sein und auch noch sämige Flüssigkeit vorhanden sein.
  • Quinoa unter fließend heißem Wasser waschen. Doppelte Menge Wasser (2 gr. Tassen) zum Kochen bringen, salzen und Quinoa darin bei kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Suppe in Schüsseln anrichten, mit Koriander oder Petersilie (bei meinen Jungs lasse ich beides weg) bestreuen und mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating