Einen schönen Dienstag wünsche ich dir.
Dienstag ist der Tag, an dem ich dir mein Gericht der Woche zeige. Und heute habe ich wieder ein Kürbisgericht für dich. Warum?
- Weil Kürbisse gerade Hochsaison haben
- – weil sie so köstlich sind,
- – so wertvolle Nährstoffe haben (Vitamin A, C, E, Magnesium, Ballaststoffe,…)
UND - – weil vielleicht auch dein Garten voll ist davon und dir und deiner Familie die Kürbissuppe schon bei den Ohren rauskommt :).
Dieses Gericht ist herrlich einfach und schnell zubereitet. Leider sind die meisten typisch gesunden Rezepte entweder sehr (Zeit) aufwändig, oder werden von Kindern abgelehnt. Ich zeige mit meinen Rezepten, dass gesunde Ernährung weder kompliziert, noch besonders aufwändig sein muss. Zumindest den ersten Teil kann ich mit diesem Rezept erfüllen. Ob deine Kinder es mögen werden oder nicht bleibt offen. Für mich war es ein köstlicher Genuss, ich könnte mich regelrecht reinlegen. Der etwas süße, nussige Kürbis, ein zartes Fischfilet, eine leichte Säure der Zitrone und kostbares Getreide dank Bulgur!
Meine Jungs sahen das etwas anders. Sie dachten eher, ich würde sie mit diesem Gericht reinlegen *hahahaha*. Ja so ist das halt auch manchmal als Mama, da freut man sich selbst so sehr über eine wunderbare Kreation, und die Kinderteller blieben trotz kleiner Tricks voll. Falls du das Rezept ausprobierst, schadet es auf jeden Fall nicht, Brot und Butter, oder ein paar Kartoffeln als Ersatz bereitzuhalten ;).
Und nach dem Motto „Zero Waste“, habe ich dann am Abend aus den Resten, kombiniert mit Kokosmilch doch noch eine Kürbiscremesuppe gezaubert. Zumindest davon haben die Jungs dann ein paar Löffeln gegessen.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera

Gefüllter Kürbis mit Gemüsebulgur und Fischfilet
Zutaten
- 1 Stk. Hokkaidokürbis
- 1 gr. Tasse Bulgur
- 1 Stk. Paprika
- 2 Stk. Frühlingszwiebel oder eine halbe, kleine Zwiebel
- 2 Stk. Karotten
- 1 kl. Stk. Zucchini
- 1 Prise Salz
- 1 Stk. Zitrone
- 1 EL Olivenöl zum Anbraten plus etwas mehr hochwertiges Olivenöl zum Garnieren
- 4 Stk. Fischfilets nach Wahl ich habe Kabeljau (TK) genommen.
Anleitungen
- Den Kürbis gut waschen, Enden abschneiden, halbieren, entkernen und die Hälften jeweils in 3 Teile schneiden.
- Das Gemüse waschen und bestenfalls in der Küchenmaschine klein hacken. (alternativ mit der Hand)
- Den Bulgur in der doppelten Menge Wasser, gemeinsam mit dem Gemüse ca. 12 Minuten köcheln lassen, mit einer Prise Salz würzen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis in eine ofenfeste Form oder in ein spezielles Gitter für den Dampfgarer geben. Den Kürbis im Dampfgarer bei 100 Grad für 15 Minuten garen.
- Falls du keinen Dampfgarer hast, gib den Kürbis in der ofenfesten Form, träufle ein wenig Olivenöl darüber und lasse ihn ca. 30 Minuten, bei Heißluft 160 Grad im Backofen garen.
- Den Bulgur vom Herd nehmen, sobald das gesamte Wasser aufgesogen ist. Deckel darüber geben und bis zum Servieren stehen lassen.
- Während der Kürbis im Dampfgarer (oder Ofen) ist, erhitze eine Pfanne, gib etwas Olivenöl hinzu und brate darin die Fischfilets von beiden Seiten an, Hitze reduzieren und bei geringer Hitze, zugedeckt, noch am Herd lassen. Den Fisch etwas salzen und mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln.
- Fülle den Gemüsebulgur nun in die Kürbisteile, gib die Fischfilets darauf und garniere das Gericht mit frischer Petersilie und ein paar Zitronenscheiben.