Beitrag enthält Werbung.
Ein wärmendes Gericht für die Seele
Soulfood bedeutet für mich: viele frische Zutaten aus der Natur, Nachhaltigkeit und Hochwertigkeit der Zutaten, achtsame Zubereitung, wohltuender und köstlicher Genussmoment, das vollkommene Gefühl im Bauch danach.
Dieses Curry ist für mich so ein Gericht. Es schmeckt so gut, ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, steckt voller Vitamine (Vitamin C, Vitamin B, Vitamin E, Beta Carotin), Mineralstoffe (Eisen, Magnesium, Zink, Kalium), pflanzlichem Eiweiß, Komplexe Kohlenhydrate und wertvolle Ballaststoffe.
Exotischer Geschmackskick
Für einen Hauch Exotik sorgen neben der Kokosmilch auch die hübschen Eycatcher von NUSSYY – die Bio Kokossmiles. Sie machen übrigens nicht nur in pikanten Gerichten ein sehr gute Figur, sondern sind auch ein figurfreundlicher, wertvoll knuspriger Snack für zwischendurch. Auch meine Kinder lieben sie.
Hier kommt ihr direkt zu den hochwertigen Bio Produkten von Nussyy:
http://www.nussyy.at/de/eat_care_love_produkte
Ich wünsche euch genussvolle Momente beim Ausprobieren.
So einfach. So köstlich. So wertvoll.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Eure Vera


Süßkartoffel – Kichererbsen Curry
Zutaten
- 2 Stk. Süßkartoffeln ca. 300 Gr.
- 4 Stk. Karotten
- 1 kl. Zucchini
- 1 Dose/Glas Kichererbsen, gekocht
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 250 ML Kokosmilch
- 30 Gr. Currypaste
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Currypulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Koriander, getrocknet
- 1 EL Sojasoße
- 500 ML Wasser
- 1 TL Maisstärke
Beilage
- 1 Gr. Tasse Naturreis oder Basmatireis (glutenfrei)ODER:
- 250 Gr. Reisnudeln (glutenfrei) ODER:
- 200 Gr. Pasta nach Wahl
Anleitungen
Reis
- Der Reis kann prinzipiell auch schon an einem Vorkochtag gut vorbereitet werden. Ansonsten den Reis waschen, Topf mit Wasser erhitzen, leicht salzen und Reis darin kochen bis er gar ist.
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
- Süßkartoffeln, Karotten und Zucchini waschen, schälen, würfeln.Kichererbsen abtropfen und waschen.
- Pfanne erhitzen. Öl hinzugeben, Süßkartoffeln und Karotten hinzugeben, alles gut durchrühren und kurz anbraten. Die hälfte des Wassers dazugeben und zum Kochenbringen. Hitze reduzieren. Ca. 10 Minuten köcheln lassen anschließend das restliche Wasser zugeben.
- Nun die Zucchini dazugeben. Anschließend die Kichererbsen und 3/4 der Kokosmilch hinzu. Nun die Currypaste einrühren. Den restlichen Teil der Kokosmilch in einer Tasse mit der Maisstärke mit einem Teelöffel glatt rühren und anschließend ebenfalls unter das Curry rühren.
- Gewürze hinzugeben, salzen.
- Curry kurznochmal aufkochen lassen. Soße sollte nun etwas eindicken.
- Fertig. Nun gehts ans Anrichten. Das Curry mit Pasta, Reisnudeln oder Reis genießen, etwas Sojasoße darüber träufeln, und mit den knackigen Cocos Smileys von Nussy garnieren. Sorgt für einen exotischen Geschmackskick und schaut schön aus.