Kürbis-Kartoffel-Sugo

Hallo liebe Freunde der kreativen Kinderküche!

Gestern habe ich euch auf Instagram unsere Mittagessen gezeigt, und viele von euch haben mich um das Rezept gebeten. Es freut mich total. Hier ist es nun.

Meine Überlegungen zum Rezept:

Ich arbeite immer daran, den Kindern köstliche, pflanzliche Gerichte anzubieten. Klar, lieben sie Bolognese Sugo. Ich achte darauf, dass sie max. 3 Mal pro Woche (hochwertiges) Fleisch essen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Alternativen, die ihnen aber auch schmecken.

Kartoffeln haben eine hohe biologische Wertigkeit. In der normalen Form gehören sie aber auch nicht zu dem Lieblingsgemüse meiner Kinder. Dehalb habe ich hier die Kartoffeln ein wenig als Faschiert-Ersatz gewählt. Ganz klein gehackt machen sie das Sugo sämig und merken die Kinder eigentlich gar nicht, dass sie Kartoffel essen ;). Genauso beim Kürbis – warum auch immer – mögen sie die Konsistenz von Kürbis oft nicht – aber nur, wenn die Stücke recht groß sind. Sobald er ganz klein gehackt ist, ist es kein Thema. Das zeigt mir, dass es oft gar nicht um den Geschmack, sondern viel mehr um die Konsistenz geht.

Also öfters braucht es nur eine kleine Änderung, die ganz was Großes bewirkt. Nämlich, dass die Kinder Gemüse essen.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Kürbis-Kartoffel-Sugo

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 4-5 Stk Kartoffeln mehlig
  • 600-800 Gr. Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Rapsöl zum Anbraten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Pflanzenöl, jeweils pro Portion, zb. Rapsöl, Olivenöl zum Servieren

Anleitungen

  • Kartoffeln waschen, schälen und ganz klein würfelig schneiden
  • Kürbis gut waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls klein würfelig schneiden.
  • Eine tiefe Pfanne oder Wok gut erhitzen, Öl hinzugeben. Anschließend die Gemüsewürfel hinzugeben, kurz durchrühren, einen EL Tomatenmark hinzu, nochmal durchrühren und anschließend mit Wasser aufgießen (bedecken), Gewürze und Salz hinzu und bei kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Gelegentlich umrühren und mit Wasser aufgießen, bis das Gemüse gut weich ist und eine sämiges Sugo entsteht.
  • Falls das Sugo zu flüßig ist, nimmst du einen Pürierstab und pürierst einen kleinen Teil des Sugos (1/3), dann wird es insgesamt sämiger.
  • Köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, ca 20 Minuten.
  • Als Sugo für Nudeln (VKSpiralen), Naturreis, Hirse oder einfach mit einem Gebäck servieren.
  • Über jede Portion 1 TL Rapsöl oder Olivenöl hinzugeben vorm Servieren. Und noch zum Würzen: ich würze sehr wenig und bin daran gewöhnt. Bitte würzt euch das Gericht so, wie es euch schmeckt. Falls ihr das Gefühl habt, ihr esst zu würzig, reduziert die Würze (Salz, Suppenwürze, etc) einfach nach und nach.
Kartoffel Kürbis Sugo mit Spiralen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating