Instagram-Kochworkshop Tag 1:

Tofu-Gemüse-Curry mit Kokosmilch und Zucchini, Karotten, Reis

Ihr Lieben,

Morgen ist es soweit. Ich starte meinen Live-Kochworkshop auf Instagram. Ich freue mich so, wenn du dabei bist. Meine Ziele:

  • Ich möchte, dass wir uns in Zeiten von physischer sozialer Isolation zumindest online live verbinden und austauschen können.
  • Ich möchte, dass wir die Zeit, die wir nun haben, mit etwas Wertvollem, wie dem gesunden Kochen für die Familie, verbringen können.
  • Ich wünsche mir, dass wir das beste aus der schwierigen Lage machen und uns gleichzeitig Zeit für ein ausgewogenes Essen nehmen.
  • Ich hoffe, dass ich dir ein paar Tipps und Tricks rund ums Kochen geben kann, die dir deinen Kochalltag erleichtern.
  • Gleichzeit möchte ich dich an meinen Überlegungen rund um die Zusammenstellung der Gerichte im Hinblick auf unsere Gesundheit teilhaben lassen.

Was du brauchst, bzw. wie du zum Workshop beitragen kannst

Aktiv Teilnehmen

Ich gestalte den Workshop so, dass du tatsächlich auch Zeit haben wirst, mitzukochen. Es macht also Sinn, wenn du dir einen Platz suchst, bei dem du dein Handy in der Küche abstellen kannst und mitschauen kannst. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit via Chat fragen zu stellen, oder Kommentare einzufügen. Ich werde vermutlich neben dem Kochen nicht dazu kommen, die Kommentare alle zu lesen und zu beantworten, werde mich aber so gut es geht bemühen. Bitte habe Nachsicht, da ich das ja jetzt zum ersten Mal mache, wird es noch eine Weile dauern, bis die Live-Übertragung so klappt, wie ich sie mir vorstelle ;). Solltest du dringende Anliegen haben oder dir beim Rezept etwas unklar sein, was dir sehr wichtig ist, kannst du mir auch gerne direkt eine Nachricht schreiben, die ich dir nach der Übetragung beantworten kann.

Dein Foto vom Gericht teilen

Wenn du das Gericht des Tages nachkochst, freue ich mich natürlich sehr darüber, wenn du ein Foto machst und es  auf deinem Account (Story oder Post) zeigst. Verlinke mich bitte und ich kann alle Gerichte auch auf meinem Account teilen (#gesundkochenmitverahood, #weilgesundheitwertvoll ist @vera_hood).

#stayhome

In Tagen wie diesen ist es ein Privileg, mit seinen Liebsten zuhause sein zu können. Dafür bin ich unendlich dankbar. Ich hoffe sehr, dass wir das Virus auch zuhause gut überstehen können. Ärgerst du dich gerade, dass ihr lange zuhause bleiben müsst oder fragst du dich, wie dies funktionieren soll. Dann denk an all die Menschen, die jetzt in Krankenhäusern liegen oder noch liegen werden. Sie würden alles dafür geben, wieder gesund nachhause kommen zu können.

Also, machen wir das beste daraus. Treffen wir uns live auf Instagram, Kochen wir gemeinsam, tauschen wir uns aus, stärken wir uns, falls du gerade ein Tief hast, freuen wir uns gemeinsam, falls du ein schönes Erlebnis hattest. Kosten wir gemeinsam und verbessern wir, falls nötig gemeinsam das Gericht.

Seien wir dankbar, dass wir die Zeit haben, für unsere Lieben und uns selbst kochen zu können. Seien wir dankbar, dass wir zuhause, in unseren eigenen liebevollen Wänden sein können, seien wir dankbar, dass wir noch wertvolle Köstlichkeiten haben, die uns nähren.

Ich freue mich auf dich!

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Tofu-Gemüse-Curry

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Portionen: 4 Portionen (2Erw.+2Ki)

Zutaten

Vegan

  • 300 Gr. Tofu-Natur

Alternative Fleischvariante

  • 300 Gr. Hühnerbrustfilet

Gemüse, Gewürze, Kräuter, Sauce, Öle…

  • 1 EL Rapsöl
  • 150 Ml Kokosmilch
  • 4 Stk Karotten
  • 1 Stk. Zucchini
  • 2 EL mildes Currypulver
  • 1 Prise Salz, Kümmel, getrocknete Kräuter wie zb. Petersilie, Majoran
  • 1 Stk. Lorbeerblatt
  • 1 Kaffeetasse Reis, weiß
  • 1 Kaffeetasse Reis, Natur

Anleitungen

  • Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen, Lorbeerblatt hinzugeben, Reis in einem Sieb unter fließend Wasser waschen und dann in das kochende Wasser geben, ca. 25 Minuten köcheln lassen. Öfter umrühren.
  • Die Karotten waschen, schälen, fein raspeln und zum köchelnden Reis geben.
  • Den Tofu aus der Packung nehmen, in kleine würfelige Stücke schneiden.
  • Alternativ, falls deine Familie Tofu nicht mag, nimmst du ein Bio-Hühnerfilet und schneidest dies ebenfalls in kleine Stücke. Die Zucchini waschen und in Streifen schneiden.
  • Tiefe Pfanne erhitzen, Rapsöl hinzufügen und den Tofu (bzw. Huhn) darin anbraten, mehrmals rühren bis Farbe angenommen wurde.
  • Tofu (oder Huhn) aus der Pfanne nehmen. Falls nötig nochmal etwas Öl in die Pfanne geben und die Zucchini daran kurz anbraten. Zucchini dann rausnehmen und beiseite stellen. Können ruhig noch knackig sein.
  • Info: Du kannst die Zucchini natürlich auch in einer Extra-Pfanne braten – so sparst du allerdings Geschirrspülen ;).
  • Den Tofu (oder Huhn) wieder in die Pfanne zurückgeben, mit Kokosmilch aufgießen, Gewürze hinzu und zum Kochen bringen.
  • Curry mit Karotten-Reis und Zucchine servieren.
  • Lasst es euch schmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating