Süßkartoffel-Laibchen

Laibchen sind für mich eine tolle Möglichkeit, um meine Kinder mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Laibchen gehen irgendwie immer (außer Rote Rübe ;)). Am liebsten essen sie natürlich, wie die meisten Kinder, Fleischlaibchen. Dennnoch versuche ich ihnen auch immer wieder andere Zutaten anzubieten. So gibt es oft Hirselaibchen (die sie oft lieben, und dann wieder gar nicht anrühren), Dinkellaibchen, Kartoffellaibchen oder diesmal Süßkartoffel-Laibchen.

Diese Laibchen entstanden im Rahmen einer „Kühlschrank-Safari“. Ich hatte nur mehr Kartoffeln, Süßkartoffeln, ein wenig Schinken, Käse, EIer. Sie sind den Kartoffel-Laibchen sehr ähnlich, die ich schon mal im Herbst hier veröffentlicht habe.

Solche Laibchen sind auch eine einfache Möglichkeit um in wenigen Arbeitsschritten ein vegetarisches Essen für mich, und ein „Gemischtkost“-Gericht für meine Männer zu zaubern. Ich habe die Masse bevor ich die Laibchen formte getrennt, und dann in einen Teil Schinken und Käse hinzugefügt. Für mich ließ ich Käse und Schinken weg. Du kannst natürlich generell die Laibchen vegetarisch machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder eher zugreifen, wenn allerdings so ein vertrauter Geschmack aus Schinken und Käse (die ja auch noch für ein wenig Würze sorgen) enthalten ist. Es wird so kindergerechter.

Den Kindern servierte ich die Laibchen mit aufgeschnittenen Gurken und noch einem TL Nativen Olivenöl. Für meinen Mann und mich habe ich noch Sauerkraut und Sauerrahm hinzugefügt.

Das Gericht haben wir schon vor längerem gegessen (vielleicht hast du es in der Story gesehen ;)). Aktuell lasse ich auch Milchprodukte weg, weil ich durch eine Weglassdiät nach langem erkannt habe, dass ich Milchprodukte tatsächlich nicht vertrage und unreine Haut bei mir zu einem Großteil von der Menge an Milchprodukten beeinflusst wird, die ich konsumiere. Vegan passt als Dressing ein Sojajoghurt mit wenig Senf, Zitrone, Salz und einem Spritzer Essig gut dazu.

So, ich liebe diese Kombi aus Süß und Sauer einfach gerade. Es schmeckt echt so köstlich. Ich habe dir die Kombi ja auch schon in der letzten Bowl gezeigt. Also probiere sie unbedingt bald aus und lasst es euch schmecken.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

 

 

Ich liebe diese Kombi aus süß und sauer.

Süßkartoffel-Laibchen

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit30 Min.

Zutaten

  • 2 Stk Süßkartoffeln
  • 3-4 Stk Kartoffeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 30 Gr. Grieß
  • 50 Gr. VK-Mehl
  • 1 Stk. Ei
  • 1 Prise Kümmel
  • 1 Prise Salz
  • 30 Gr. VK-Brösel zum Panieren

optional

  • 100 Gr. Bio-Schinken
  • 80 Gr. Käse, gerieben

Anleitungen

  • Kartoffeln und Süßkartoffeln weich dünsten. (Kartoffeln brauchen länger, ca. 25 Minuten über Dampf, Süßkartoffeln sind schneller gar – wenn beides in einem Topf gedämpft wird, dann die SK erst später hinzufügen. Generell kannst du die Kochzeit auch verkürzen, wenn du beide Knollen vorab schälst und klein schneidest – es gehen aber mehr Vitamine dabei verloren)
  • Wenn die Knollen weich sind, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, danach restliche Zutaten hinzufügen, alles gut durchmischen.

optional mit Schinken und Käse

  • Für meine Familie bereite ich die Laibchen zusätzlich mit Schinken und Käse zu. (dazu teile ich die Kartoffelmasse einfach halb halb auf). Die Laibchen werden dadurch würziger und Kinder mögen in der Regel Schinken und Käse gerne. Der Mix ist eine gute Möglichkeit um sie an den Geschmack der Kartoffel-Süßkartoffel-Laibchen zu gewöhnen.

Laibchen formen

  • Die Masse dann zu Laibchen formen, die Laibchen in Brösel drehen und in einer Pfanne mit wenig Öl kurz in der Pfann rausbacken, bis die Laibchen Farbe annehmen.
Die Laibchen bevor sie gebraten wurden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating