Schönen Dienstag ihr Lieben!
Es ist wieder mal Zeit für ein neues Rezept. Nicht damit du noch den Eindruck gewinnst, ich habe auf meine wichtigste Aufgabe hier vergessen und bin nur mehr auf Blogger-Events unterwegs ;).
Ich fühle mich total geehrt, gleich 2 Nominierungen für den Austria Food Blog Award bei meiner ersten Teilnahme erreicht zu haben. Das ist ein ganz besonders schöner Erfolg für mich und ich freue mich schon auf die Preisverleihung nächste Woche.
Am schönsten ist es aber für mich, dass ich für dich eine Unterstützung für deinen Alltag bin. In dem ich dir Rezepte kreiere, die schnell und einfach umsetzbar und dennoch gesund und ausgewogen sind (schnell und einfach sind ja auch Fertigprodukte – aber die sind halt für unsere Gesundheit nicht förderlich ;)).
Komplexe Kohlenhydrate, wichtige Vitamine und Mineralstoffe und hochwertiges Eiweiß aus Hülsenfrüchte – ein nahrhaftes Allroundtalent ist dieser Eintopf und geschmacklich auch sehr überzeugend. Warm und kuschelig – passend für die jetzt kälter werdende Herbstzeit.
Noch ein Tipp für die „heikleren“ Kids. Mein Löwe ist überhaupt kein Fan von Kichererbsen. Ich habe schon alles probiert. Letztens wollte ich sie ihm mit dem aufgelegten „wenn du Kichererbsen ist, wirst du ganz lustig und musst ganz viel lachen“ Trick schmackhaft machen. Letztendlich half aber nur die einfachste Methode überhaupt – ich habe ihm den Eintopf püriert und ihm gar nichts von den Kichererbsen erzählt ;).
Also, probiere den nahrhaften Eintopf für deine Familie und dich aus und lasst ihn euch schmecken.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera
Kürbis-Kichererbsen-Eintopf (vegan)
Zutaten
- 1 Stk. Hokkaido – Kürbis
- 4 Stk. Kartoffeln (mehlig / vorw. festkochend)
- 4 Stk. Karotten
- 1 Stk. Zucchini
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL getrocknete Kräuter (Rosmarin, Petersilie, Oregano)
- 1 Bund Frische Petersilie
- 1 Glas Kichererbsen (220 gr) ich nehme die Marke Alnatura
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 TL Leinöl / Teller
- 1/2 Stk Limette
- 1 – 1,5 L Wasser (je nach Gemüsegröße) Das Gemüse sollte beim Kochen etwas mehr als bedeckt sein.
Anleitungen
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Den Hokkaido Kürbis waschen, Enden abschneiden und anschließend den Kürbis mit einem scharfen Messer schälen. Kürbis halbieren. Kerngehäuße mit einem Löffel entfernen. Kürbis dann in kleine Würfel schneiden.
- Resliches Gemüse waschen, schälen. Karotten in Scheiben, Kartoffeln würfelig schneiden.
- Alles in den Topf geben, Knoblauchzehe hinzufügen, mit Kräuter und Salz würzen.
- Die Suppe ca. 25 – 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Kokosmilch hinzufügen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Die Kichererbsen in einem Sieb abgießen und kurz spülen, in die Suppe geben und noch kurz mitköcheln lassen. Anschließend den Eintopf mit dem Saft einer halben Limette abschmecken.
- Den Eintopf portionsweise in eine Schüssel füllen und mit frischer Petersilie und Leinöl garnieren.
Notizen
