„Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat!“
Und ein bisschen auch davon, wieviele Bananen man isst. Bananen enthalten Tryptophan (wird in der Folge in Serotonin umgewandelt) und viel Dopamin, beides wirkt stimmungsaufhellend.

Die guten Gedanken sind das um und auf, aber wenn ihr trotzdem mal einen Durchhänger habt oder eure Kids mal schlechte Laune haben, empfehle ich euch dieses Bananen(Power)brot. Der Name ist oft irreführend. Bananenbrot ist ja kein Brot, sondern ein Kuchen.

Auf jeden Fall ist es eine gesunde Alternative für die Kaffee und Kuchen Zeit am Wochenende. Ich mag Sonntage sehr gerne. Da haben wir meist sehr viel Zeit für Familie und Freunde. Fürs gemütliche Beisammensitzen, Kaffeetrinken und Bananenbrot Essen :). Da die reifen Bananen einen intensiven, süßen Geschmack haben, kommt man auch mit wenig Zucker aus. So können auch die Kinder bedenkenlos ein Stück davon naschen.

Das Bananenbrot sieht nicht nur herrlich aus, sondern es duftet auch herrlich, wenn man es aus dem Ofen nimmt. Durch die Bananen wird der Kuchen super saftig.
Habt einen schönen Tag und esst vielleicht mal eine Banane zwischendurch.
Eure Vera.
Zutaten
- 400-600 Gr. reife Bananen
- 125 Ml Rapsöl
- 3 Stk. Eier
- 150-200 Gr. Vollrohrzucker falls die volle Menge Bananen genommen werden, kommt man hier mit den 150g Zucker aus
- 1 TL Bourbon Vanille gemahlen
- 220 Gr. Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt gemahlen am Besten Ceylon nehmen
- 1 Stk. Banane
- 1 Handvoll Bio-Bananenchips
- 100 Gr. dunkle Schokolade für die Glasur
- 70 Gr. Butter für die Glasur
Anleitungen
- Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen
- Bananen mit der Gabel oder mit dem Pürierstab in einer großen Rührschüssel zerdrücken. Anschließend das Öl, die Eier und den Zucker hinzugeben und kurz mitschlagen. Nur solange rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Alle weiteren trockenen Zutaten hinzugeben (Mehl, Vanille, Zimt,…)
- Form nach Wahl (zb. Kasten oder Kranz) einfetten und bemehlen, oder mit Backpapier auslegen. Falls Kastenform noch eine Bananen zusätzlich halbieren, und diese auf den Teig legen.
- Bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, aus der Form heben und auf ein Gitter geben. Butter und Schokolade gemeinsam über kochendem Wasser schmelzen und noch warm über das Bananenbrot gießen (wenn man unter das Gitter eine Küchenrolle oder Backpapier legt, kann man die überschüssige Glasur gleich weggeben.
- Kranz mit Bananenscheiben und Bananenchips belegen und mit Joghurt oder Schlagobers servieren.
3 thoughts on “Bananen Brot”