Mini-Bowl aus Dinkelspiralen mit Kürbiskernpesto, Rucolasalat, Belugalinsen und Kürbis

Die Kürbissaison befindet sich bald auf ihrem Höhepunkt. Am Donnerstag ist Halloween. Man kann ja von dem Event halten was man will, aber meine Kinder freuen sich total darauf, sich zu verkleiden und ein bisschen durch die Gegend zu spuken.

Außerdem ermöglichen die Halloweenvorbereitungen nette Bastelgelegenheiten mit den Kindern. Wir haben heuer Kürbisse gemeinsam ausgewählt, Kürbisse bemalt und mein Mann hat am Wochenende auch einen Kürbis mit den Jungs geschnitzt.

Ich oute mich also als Fan von Halloween. Die letzen Jahre gab es auch immer eine große Halloweenparty bei uns zuhause – für Kinder und Eltern. Heuer lasse ich sie mit einem strahlenden, und einem weinenden Auge erstmals ausfallen. Strahlend, weil ich beruflich gerade so viele schöne Gelegenheiten habe und so wunderbare Aufgaben übernehmen darf. Weinend, weil ich deshalb leider keine Zeit hatte, eine Party zu organisieren. Darüber hinaus sind wir gerade erst vor wenigen Monaten in unser neues Haus gezogen ;).

Als Gastgeberin einer Halloweenparty gehört es natürlich dazu, sich Gedanken über die angebotenen Speisen zu machen. Am unkompliziertesten ist es, wenn jeder Gast etwas mitbringt. Vor den Kindern war das für mich undenkbar. Mit Kinder lernt man aber, sich helfen zu lassen. Ich denke, da geht es jeder Mama gleich. Es ist ohnehin schon toll, wenn man seine Räumlichkeiten für eine Feier zur Verfügung stellt und diese dem Anlass entsprechend dekoriert. Wenn man die restlichen Aufgaben gut verteilt, artet dies nicht im vollkommenen Aufwand aus.

So kann sich zb. eine Mama um Obst kümmern (hier gibt es ganz viel tolle Inspiration auf Pinterest – zb. kleine Halloweenmandarinen, oder Gruseläpfel), eine oder zwei Mamas übernehmen die Spiele, eine Mama backt etwas, usw. Ich habe zu Halloween gerne eine Kürbiscremesuppe mit selbstgebackenem Kürbis-Brot angeboten – das ist nicht schwer vorzubereiten und schmeckt allen Gästen und den Kindern.

Eine weitere Möglichkeit – und auch nicht sehr aufwendig ist diese Mini-Bowl. Eigentlich habe ich sie in der letzten Woche als Hauptgang für ein Catering kreiert. Sie passt aber auch wunderbar für die Halloweenparty.

In meiner Instagram-Story zeige ich dir heute noch ein paar Einblicke aus den Parties der letzten Jahre, falls du noch nach Inspirationen suchst.

Und falls du kein Halloween-Fan bist, kannst du die Bowl trotzdem nachkochen, weil sie jede Menge wertvoller Nährstoffe enhält.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera.

Mini-Halloween-Bowl

Halloween-Bowl

Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 160 Gr. Dinkelvollkornspiralen
  • 2fache Menge Kürbiskernpesto Rezept am Blog
  • 600 Gr. Hokkaidokürbis
  • 100 Gr. Rucola
  • 50 Gr. Belugalinsen

Fürs Garnieren:

  • Olivenöl und Balsamicoessig

Anleitungen

  • Die Linsen in einem Sieb waschen und in der doppelten Menge leicht gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten kochen.
  • Den Kürbis waschen, würfelig schneiden (ungeschält hat er ein tolles nussiges Aroma) und in ein wenig Wasser auf mittlerer Flamme dünsten (oder im Dampfgarer) – ca. 20 Minuten.
  • In der Zwischenzeit das Kürbiskernpesto zubereiten.
  • Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  • Das Wasser der Nudeln abgießen und die noch heißen Nudeln mit dem Kürbiskernpesto vermischen.
  • Den Rucolasalat waschen und jeweils eine kleine Hand voll in eine Schüssel geben, daneben die Pestonudeln platzieren, die Kürbiswürfel und die Linsen hinzugeben.
  • Die Bowl mit wenig Salz und Pfeffer würzen, Salat und Kürbis mit jeweils einem TL Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln.
köstlich einfaches Kürbiskernpesto

Kürbiskernpesto

Portionen: 1 Glas

Zutaten

  • 50 Gr. Rucolasalat
  • 100 ML Kürbiskernöl
  • 80 Gr Kürbiskerne
  • 50 Gr. Bergkäse kann auch weggelassen werden, wenn das Pesto vegan sein soll
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einer leistungsstarken Küchenmaschine zu einer homogenen Masse mixen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating