Ein köstliches Gericht, das ganz rasch zubereitet ist (15 Minuten reine Arbeitszeit, die Garzeit dauert 60 Minuten), sehr nahrhaft und auch noch sehr hübsch anzusehen ist.

Die heimischen Kartoffeln sind wertvolle Nährstofflieferanten für unseren Körper. Neben einer guten Quelle für Vitamin C, liefern sie auch B-Vitamine, Kalium und Ballaststoffe, die unsere Verdauung fördern. Kartoffeln versorgen uns mit Kohlenhydraten, die wir brauchen, um Energie zu haben. 55 Prozent des täglichen Energiebedarfs sollten aus Kohlenhydraten gedeckt werden, deswegen haben die Kartoffeln auch einen prominenten Platz in der Ernährungspyramide. Kartoffeln sind darüber hinaus glutenfrei und werden nur dann zum Dickmacher, wenn sie in viel Fett gepackt werden, so wie es zb. in Chips der Fall ist. Toll, dass wir so ein wertvolles Lebensmittel in unserer heimischen Erde haben.
Ofenkartoffeln finde ich so köstlich. Der größte Fan dieser Kombination in unserer Familie bin natürlich ich, da ich die einzige bin, die Rote Rüben liebt. Aber immerhin isst mein Mann jetzt auch schon mehr und mehr Rote Rüben. Den Kindern hab ich das Pesto angeboten, aber sie sind leider noch keine Fans dieser gesunden, pinkfarbenen Knolle. Naja, auch keine Tragik, darum sind ja auch leckere Kartoffeln dabei und die haben immerhin alle gegessen. Ich kann hier sehr empfehlen, nicht alle Kartoffeln mit dem Pesto zu füllen, damit man für die Kids einen Plan B in der Hand hat.
Dieses Gericht überzeugt durch folgende drei Vorteile:
1.) Es ist als Alltagsgericht für den Familientisch geeignet (wenn deine Familie aucht nicht gerne Rote Rübe ist, kannst du das Pesto auch durch mein Karottenpesto ersetzen), weil es sehr wertvolle Nährstoffe hat und ganz unkompliziert zu kochen ist.
2.) Es besteht aus heimischen, regionalen, saisonalen und hochwertigen Zutaten.
3.) Die Optik ist so schön und der Geschmack ein Erlebnis, so dass es auch in ein Mehr-Gänge-Menü zb. als warme Vorspeise ganz gut passt und deine Gäste überzeugen wird.
So einfach. So wertvoll.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera

Ofenkartoffeln mit Rote Rüben Pesto
Zutaten
Ofenkartoffeln
- 8 Stk. Kartoffeln, mehlig
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
- 2 TL getr. Rosmarin
- 100 Gr. Sauerrahm
Für das Pesto
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Stk Rote Rübe
- 70 Gr. Parmesan
- 70 Ml Olivenöl
- 2 Handvoll Walnüsse
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Zitronensaft, frisch
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Rote Rübe waschen. Topf mit Wasser zum Kochen bringen und Rote Rübe darin ca 30 Minuten weich dünsten.
- Backrohr auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln gut waschen. Eine Ofenform mit dem Olivenöl bedecken. Kräuter und Salz dazugeben und die Kartoffeln darin wälzen. Danach für 60 Minuten in das Rohr geben und garen.
- In der Zwischenzeit das Pesto Zubereiten. Sobald die Rote Rübe weich ist, aus dem Wasser nehmen und mit einem Messer schälen. Dann alle Zutaten (Rote Rübe, Parmesan, Olivenöl, Nüsse, Petersilie, Zitronensaft und Salz) in einen Hochleistungsmixer geben und pürieren, bis ein Pesto entsteht und alles gut klein gehackt ist.
- Rucola waschen.
- Sobald die Ofenkartoffeln fertig gegart sind aus dem Ofen nehmen. Die Kartoffel auf der Oberseite einschneiden und leicht auseinanderdrücken. jeweils 1 TL Sauerrahm einfüllen, Rucola Blätter darüber legen und dann 1 EL von dem Pesto hinzu. Die Ofenkartoffeln am Besten auf einer Salatkombi aus Radiccio, Rucola und Vogerlsalat anrichten. Als Deko noch Parmesan und Nüsse darüber streuen. Nach Belieben noch würzen und genießen.