Lachs-Zoodles-Reis-Bowl, Leinsamen, Kresse und Olivenöl

Glück kann man essen. Und zwar in Form einer Bowl – einer Schüssel voll Glück.

Und warum macht das glücklich? Erstmal ganz einfach, eine Bowl ist einfach zuzubereiten, beinhaltet wertvolle Nährstoffe und ist so schön frisch und bunt. Zum anderen stammt der Trend zur Bowl ursprünglich aus dem Zen-Buddhismus, wo achtsames Essen und Dankbarkeit für die Zutaten im Mittelpunkt stehen. Und eine dankbare Grundhaltung zum Leben macht glücklich 🍀.

Die Zusammensetzung einer Bowl sollte wie folgt aussehen:

  • 10 – 15 % Proteine
  • 35 – 40 % Vollkorngetreide, Körner
  • 10 % hochwertige Fette
  • 40 % Vitamine

Hier könnt ihr also nach Belieben eure jeweiligen Favoriten kombinieren. Bei mir findet ihr immer wieder Mal Ideen dafür, die ja vielleicht auch in eure Bowl passen.

Soulfood

„Start each day with a grateful heart!“

Eure Vera.

Lachsbowl mit Gemüsespaghetti

Zubereitungszeit30 Min.
Portionen: 4 2 Erw. + 2 Ki.

Zutaten

  • 4 Stk. Wildlachs- oder Bio-Lachsfilets á 100 gr TK oder Frisch
  • 1 Gr. Tasse Naturreis
  • 2 Stk. Zucchini, klein
  • 2 Stk. Kartotten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 Stk. Zitrone, ausgepresst
  • 2 Stk. Nelken
  • 1 Stk. Lorbeerblatt
  • 3 Prisen Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Leinsamen
  • 4 EL Kresse

Anleitungen

  • Falls TK-Lachsfilets verwendet werden, die Filets noch verpackt im kalten Wasserbad auftauen lassen.
  • Naturreis nach Packungsanleitung kochen, Nelken, Lorbeerblatt und eine Prise Salz ins Wasser geben.
  • Falls ein Spiralschneider vorhanden ist, aus den Zucchinis und den Karotten Gemüsespaghetti machen. Falls ein solches Gerät nicht vorhanden ist, das Gemüse in Streifen oder Scheiben schneiden (bedenken, dass die Karotten dann eine längere Garzeit haben, sonst einfach nur Zucchini nehmen). Wenig Wasser in einem Topf erhitzen und die Zoodles und Karottenspaghetti darin ca. 3 Minuten dünsten. Salzen. Sie sollen nicht zu matschig werden, sondern eher knackig bleiben. Bei Seite stellen.
  • Lachs aus der Verpackung nehmen. Waschen. Große Pfanne erhitzen. Rapsöl hinzu, dann den Lachs reingeben. Knoblauch durch die Presse drücken und ebenfalls mitbraten, 1 TL Thymian ebenfalls. Die Lachsfilets von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten zugedeckt braten. Nach dem Wenden den Zitronensaft in die Pfanne geben und salzen. Perfekt gebraten ist der Lachs dann, wenn er sich mit einer Gabel leicht in Scheiben löst.
  • Den Lachs in kleine Stücke schneiden, die Gemüsespaghetti abgießen und beides gemeinsam mit dem Reis in einer Schüssel anrichten. Leinsamen und Kresse über das Gericht streuen. Etwas Olivenöl darüber träufeln (insgesamt ca. 2 EL bei 4 Bowls) und genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating