Proteinreich I viel Gemüse I Einfach I Schnell I Glutenfrei
Dieses Gericht liebe ich. Lachs liefert essentielle Omega 3 Fettsäuren und viel Eiweiß (20gr /100gr). Garnelen passen auch gut in die Suppe und liefern nochmal mehr Protein (24gr/100 Gr).
Vegane Variante:
Wenn du keinen Fisch isst oder die Suppe vegan essen möchtest nimm Tofu statt dem Fisch (8gr/100Gr) oder Kichererbsen (19Gr./100 Gr.)
Einfache Zubereitung
Toll ist vor allem auch die einfache Zubereitung. Alles köchelt in einem Topf. TK Brokkoli spart Zeit von Schneiden und Abwaschen.
MEAL PREP
Du kannst die Suppe auch toll vorkochen. Sie hält sich 2 Tage im Kühlschrank. MEIN TIPP: koche dafür die Reisnudeln extra. Sonst werden sie beim erneuten Aufwärmen zu matschig.
Instagram Reel
Die Zubereitung zeige ich dir auch in einem Reel auf meinem Instagram Account. Vera_Hood
So einfach. So wertvoll. So gut.
Eat Good. Feel Good.
Deine Vera
Asiatischer Fisch Curry Hot Pot
Equipment
- 2 Bio Lachsfilets Optional für mehr Protein: Mehr Lachs oder zusätzlich 200 Gr. Riesengarnelen
- 300 Gr. Brokkoli TK
- 3-4 Karotten
- 1 kl. Stk. Lauch
- 400 ML Kokosmilch
- 700 Ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 1-2 EL Currypaste
- 1 TL Salz
- 1Pkg Reisnudeln
- Zum Toppen:
- Sprossen, Körner, Sojasoße
Anleitungen
- Wasser oder Brühe zum Kochen bringen. Karotten und Lauch waschen, in dünne Scheiben schneiden.
- Karotten in die Brühe geben, köcheln lassen. Deckel drauf. Nach ca. 5 Minuten Brokkoli hinzugeben. Anschließend mit Kokosmilch aufgießen. Salz und Currypaste hinzu, gut einrühren, Garnelen (TK) hinzu. Kurz warten, bis die Suppe wieder köchelt.
- In der Zwischenzeit die Haut vom Lachs entfernen und Lachs in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls in den Topf geben und auch die Reisnudeln mitkochen lassen. Ca. 10 Minuten. Danach vom Herd nehmen.
- Suppe ein wenig auskühlen lassen. In Schüsseln anrichten, mit den Toppings verfeinern und genießen.