4 Zutaten – 20 Minuten
Eine Gemüsecremesuppe ist eine wertvolle Möglichkeit eine große Gemüseportion zu essen. Auch bei Kindern habe ich die Erfahrung gemacht, findet Gemüse verpackt in Suppen sehr häufig Akzeptanz. Es lohnt sich hier genauso vor zu gehen, wie auch bei der Beikosteinführung. Ein beliebtes Gemüse wird mit einem weniger gemochten Gemüse kombiniert. Sofern eure Kinder noch nicht so gerne Brokkoli essen, könnt ihr auch mehr Kartoffeln nehmen, und dafür weniger Brokkoli.
Egal ob zu Mittag oder für den Abend – diese wertvolle Köstlichkeit ist schnell gemacht.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Eure Vera

Brokkoli-Basilikum-Cremesuppe
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
- Brokkoli
- 2 Stk. Kartoffeln, mehlig mittelgroß
- 1 Bund Basilikum ein paar Blätter zum Garnieren übrig lassen.
- 1 Prise Salz u Pfeffer bei Bedarf
- ca. 1 Liter Wasser ist natürlich etwas abhängig von Hitze, Und exakter Gemüsemenge – bei Bedarf noch Wasser nachgießen
Zum Garnieren
- Sojamilchschaum
- Pinienkerne
- Basilikumblätter
Anleitungen
- Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen
- Brokkoli und Kartoffeln waschen, Brokkoli in kleine Röschen teilen, Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden. Und in den Topf geben.
- Basilikumblätter waschen, in Streifen schneiden (ein paar Blätter aufheben zum Garnieren)
- Alles ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluss die geschnittenen Basilikumblätter hinzugeben. Mit Kräuter und Salz würzen.
- Sobald das Gemüse gar ist pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Sojamilchschaum, frischem Basilikum und Pinienkernen garnieren.