Ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet einen wunderbaren, sommerlichen August. Ich melde mich wieder zurück. Dafür habe ich die Beschreibung meines Blogs in den letzten Tagen erneuert und aktualisiert. In der Rubrik „Über Vera“ könnt ihr nun ausführlich über meine Vision lesen. Wie es dazu kam, wann ich mich dazu entschlossen habe, was ich euch genau anbiete und warum ich bewusstes Essen so wichtig finde.
Kochen als Wertschätzung der Gesundheit
Kochen bedeutet Wertschätzung sich selbst und seinen Liebsten gegenüber. Es bedeutet, dass du auf euch Acht gibst und das Leben zu schätzen weißt. Kochen wird aber so oft als lästige Pflicht empfunden. Erst recht, wenn dann das mühevoll Gekochte gar nicht gegessen wird, weil gemäkelt wird.
Meine Vision ist, dass Kochen nicht mehr länger als lästige Pflicht, sondern als Achtsamkeit und Wertschätzung unserer Körper, vor allem der Körper unserer Kinder erachtet wird. „Essen bereichert unser Leben“. Vollwertiges, gesundes, frisches, möglichst pflanzenbasiertes Essen versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen, es spendet uns Energie, lässt uns Strahlen und ermöglicht uns, wir selbst zu sein, unser vollstes Potential zu leben.


Fast Food, hochverarbeitetes Essen, viele tierische Produkte, minderwertige Fette, Alkohol im Übermaß und Zucker – all das schadet unserer Gesundheit, sowie auch der Umwelt. Minderwertiges Essen und Trinken machen uns krank. Wir können dann nicht wir selbst sein, weil wir damit beschäftigt sind, uns um unsere Wehwehchen zu kümmern. Wir sind müde, antriebslos, schlecht gelaunt, depressiv, haben schlechte Haut, sind gereizt, etc.
Gesundes Kochen für ein wertvolles Leben
Kochen kann so schön sein. Es ist bunt, es ist frisch, es ist köstlich und verführerisch. Es kann Entspannung sein und ein Ventil für deine Kreativität. Kochen aktiviert alle Sinne: riechen, fühlen, schmecken, sehen, hören.
-
Der Duft von Garten-Kräutern in der Nase, der an den letzten Urlaub erinnert;


-
der Geschmack einer süßen Frucht – einer Erdbeere, oder einer Weintraube -die in Sekundenschnelle die Erinnerung an Sommer weckt;


-
Zimt, das an die Weihnachtszeit und an kuschelige Tage zuhause denken lässt und von innen wärmt;
-
das Kneten eines elastischen Hefeteigs, das Vorfreude auf frisches Brot bringt;
-
die bunte Vielfalt frischer Zutaten, die das Herz einer jeden Ästhetin höher schlagen lässt;
-
das besondere Knistern einer Physalis, bevor man die Frucht unter dem Lampion herauszupft,
-
und natürlich das vollkommene Gefühl im Bauch, nachdem man eine ausgewogene, gesunde Speise genossen hat und voller Energie ist.



Wie könnte Kochen keine Freude machen?!
Einfache Rezepte
„Ja eh, aber ich habe dafür keine Zeit“ höre ich häufig. Mit meinen einfachen Rezepten möchte ich dir das Kochen so leicht und unkompliziert wie möglich machen. Wenige Zutaten – kurze Zubereitungszeit. Ganz unkomplizierte Gerichte, die sich auch oft gut schon am Vorabend vorbereiten lassen. Du wirst sehen, wieviel Zeit du durch Essen, das dir Energie spendet, nachdem du dich so rundum wohlfühlst, schenkt. Du sparst nämlich die Zeit, die du ansonsten zum Verdauen auf der Couch verbringen müsstest 😉.
Gesund Essen soll leicht fallen
Meine Rezepte sind stehts ausgewogen und vollwertig. Natürlich darf es aber auch mal ein süßer Kuchen sein, sofern er schnell und einfach geht. Ich bin kein Fan von dogmatischen Zugängen. Gesund Essen soll leicht fallen und Spaß machen anstatt ein disziplinierter Verzicht zu sein. Die 80 / 20 Regel past hier gut: Mach es zu 80 Prozent richtig, dann kannst du zu 20 Prozent essen was du willst. Und ja, auch ich esse mal Fast Food, auch ich esse mal Chips oder trinke Prosecco mit Aperol. Wichtig ist, dass man sich dessen bewusst bleibt, dass du langfristig deinem Körper damit nichts Gutes tust und du schnell wieder in dein gesundes Ernährungsverhalten zurückfindest. Und noch wichtiger ist, nicht in Selbst-Vorwürfe zu verfallen, wenn es mal schief ging. Es kann lange dauern, ein gewohntes (ungesundes) Verhalten in einen gesunden Lebensstil zu transformieren. Und das ist ok. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Umso wichtiger ist es, dass unsere Kinder von Klein an, ein gesundes Ernährungsverhalten in sich tragen. Und dafür lohnt es sich, bei sich selbst anzufangen.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera
Bilder (c) Carolin Anne