Bananenbrot-Tafel zum Schulstart

10 Zutaten – 15 Minuten

Ein Kuchen zum Schulstart

Unser Löwe startet morgen in die Volksschule. Was für ein Ereignis. Wir haben schon so viel durchgemacht, so viel erlebt. Dass er jetzt in die Schule kommt ist einfach nur wunderschön und ich bin unendlich dankbar. 

Diesen Meilenstein werden wir auch morgen in vollsten Zügen zelebrieren. Mit Schultüte, mit Fotos, mit Kuchen am Nachmittag. 

Und was passt dafür besser als ein einfaches Bananenbrot in Form einer Tafel. Dieser Kuchen ist auch so einfach zubereitet, dass es schneller geht, als einen fertigen Kuchen zu kaufen ;). 

Verzieren 

Ich habs mir einfach gemacht, und fürs Verzieren Zuckerschrift genommen. Du kannst auch selber mit einem „Leuterzucker“ die Schrift gestalten. Ich muss ehrlich gestehen, dass meine „Konditorenbegabung“ gänzlich fehlt – sowohl das Talent auch die Geduld. Mir ist der Grundsatz „einfach und unkompliziert“ ein besonderes Anliegen. Und das ist auch der Grund, warum ich so viele Speisen täglich selber zubereiten kann. Weil sie alle einfach und schnell gehen, und trotzdem wertvoll sind. 

Noch gesünder wird’s, wenn du statt der Zuckerschrift mit Obst dekorierst :).

So einfach. So köstlich. So wertvoll.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera 

 

Bananenbrot

Vorbereitungszeit15 Min.
Backzeit35 Min.
Arbeitszeit1 Std.

Zutaten

  • 400 GR reife Bananen
  • 125 Ml Pflanzenöl
  • 3 Stk. Eier
  • 100-130 Gr Rohrohrzucker du kannst auch mehr nehmen, probiere dich einfach aus, den Zucker nach und nach zu reduzieren. Ich nehme (je nach Reifegrad der Bananen) meist nur mehr 100 gr. und das passt für uns gut.
  • 1 TL Bourbon Vanillepulver
  • 225 Gr Mehl
  • 2 TL Backpulver

fürs Topping

  • 150 Gr. Dunkle Schokolade
  • 30 Br. Butter
  • Zuckerschrift in bunten Farben

Anleitungen


  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Bananen mit der Gabel zerdrücken oder pürieren
  • In einer großen Schüssel die Bananen mit Eiern und Zucker mischen und in der Küchenmaschine einige Minuten aufschlagen (oder mit dem Handmixer). Anschließend nach und nach das Öl einfließen lassen und dabei weiterrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Vanille mischen und anschließend behutsam unter den Teig rühren.
  • Ein Brownieblech (30cmx20) mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen.
  • Bei 180°Grad ca. 35 Minuten backen.

für die Glasur

  • Schokolade und butter über Dampf (topf mit wasser zum Kochenbringen, Passende Schüssel mit Schokolade und Butter darüber stellen) schmelzen. Glasur noch heiß über den abgekühlten Kuchen verteilen. dann kalt stellen. Sobald die Glasur wieder getrocknet ist mit der Zuckerschrift gewünscht bemalen / beschriften – alternativ. Mit frischen Beeren verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating