Süßkartoffel-Weckerl

8 Zutaten – 10 Minuten plus Rasten und Backen

Frisches Brot oder Weckerl zuhause zu backen ist einfach herrlich. Vor allem ist es auch eine lustige Beschäftigung für die Kinder. Meine Jungs lieben es, den Teig zu kneten. Fragt nicht wie die Küche danach aussieht – aber was soll’s. Das gehört dazu :).

Heute habe ich mal eine neue geschmackliche Variante für euch. Ihr kennt bestimmt ja meine Zucchini und Rote Rübe Weckerl. Ich glaube die werden von allen meiner Rezepte am häufigsten nachgebacken :). Heute gibt es eine Variante mit Süßkartoffeln. Auch voll gut, weil sie nicht nur eine sehr schöne orange Farbe bekommen, sondern auch einen angenehmen, süßen Geschmack. 

Bin gespannt, was ihr sagt.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Eure Vera 

Süßkartoffelweckerl

Portionen: 6 Personen

Zutaten

  • 200 GR Dinkelvollkornmehl
  • 200 GR Dinkelmehl
  • ca. 100 Gr. Süßkartoffelpüree ca. 1 – 1,5 mittelgroße Knolle, gekocht und püriert
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • ca. 180 ML lauwarmes Wasser
  • 1 TL Kümmel, gemahlen

Anleitungen

  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, danach Süßkartoffelpüree, Öl und Wasser hinzufügen. Mit dem Kochlöffel oder in der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten (falls der Teig zu feucht ist, mehr Mehl hinzu, falls er zu trocken ist, mehr Wasser hinzu).
  • Ca. 30 Minuten unter einem Tuch ruhen lassen damit er schön aufgehen kann.
  • Das Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen
  • Aus dem Teig Weckerl in gewünschter Form formen. Ich mache meistens gleich große Kugeln und drücke sie etwas in eine flachere Weckerlform. Es gibt ihr aber auch aufwendiger Varianten (zb. Flesserl formen). Ich backe die Weckerl meist mit meinen Jungs, und da entstehen ohnehin die kreativsten Gestalten :). Perfektionismus adé
  • Die Weckerl mit etwas Milch bestreuchen, und optional mit wenig Salz oder Sesam bestreuen. Dann 25 – 30 Minuten im Rohr backen.

Noch schneller verarbeitest du den Teig zu einem Brot. Ist natürlich auch möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating