Knusprige Dinkel-Apfel-Weckerl

Diese Weckerl sind einfach der Hammer. Durch den Apfel werden sie innen sehr saftig, und bleiben außen knusprig.

Ich habe sie für ein ganz besonderes Gericht in Kombination mit Roter Rübe kreiert. Ich liebe die Geschmackskombi aus Apfel und Roter Rübe. Dank der Walnüsse enthalten die Weckerl wertvolle Omega 3 Fettsäuren, dank Apfel und Vollkornmehl wertvolle Ballaststoffe und Sekundäre Pflanzenstoffe.

Überzeugend ist der Geschmack. Vielleicht hast du ja damals meine Story auf Instagram gesehen, als ich die Weckerl zum ersten Mal gekostet hab. Ich war so begeistert. Falls ich sie noch finde, kann ich sie in den Highlights abspeichern. Also schaue gerne mal auf meinem Instagram Account vera_hood vorbei.

Ansonsten probiere die Weckerl aus und überzeuge dich selbst. In den nächsten Tagen folgt das vollständige Gericht – sei gespannt. Und am besten kaufst du gleich mal ein bisschen Mehl und Rote Rübe mehr, dann hast du in den nächsten Tagen unabhängig der gesundheitliche Lage auf jeden Fall ein köstliches Essen, ohne extra dafür einkaufen gehen zu müssen.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

 

Dinkel-Apfel-Weckerl (oder Brot)

Zubereitungszeit10 Min.
Backen25 Min.

Zutaten

  • 300 Gr. Dinkelvollkornmehl
  • 250 Gr. Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Trockengerm (hefe)
  • 1 kl. EL Salz
  • 2 Stk. Apfel, gerieben
  • 80 Gr. Walnüsse, gehackt optional (alternativ: Rosinen, Haferflocken)
  • 250 Ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Mehle, Germ und Salz in einer Schüssel geben und gut mit einem Kochlöffel durchmischen.
  • Anschließend Wasser, Öl, Äpfel und Nüsse hinzugeben und entweder mit dem Kochlöffel per Hand, oder mit dem Knethacken der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verrühren.
  • Den Teig dann 20 Minuten ruhen lassen.
  • Ein Blech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig einzelne Weckerl formen (jeweils mit einem großen Löffel Teig abnehmen, zu einer Kugel drehen und dann mit den Fingern so formen wie gewünscht), und im Backofen bei 190 Grad Heißluft ca. 20 – 25 Minuten backen (Hitze nach Hälfte der Backzeit reduzieren, falls die Oberflächen schon recht braun sind)
  • Die Weckerl sollten dann außen knusprig, innen weich sein.

Der Teig kann auch als Ganzes in eine Brotbackform gefüllt werden – das Brot sollte dann ca. 40 – 45 Minuten im Ofen backen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating