Eine Suppe, die nicht nur überwiegend mit unseren heimischen Karotten auskommt, sondern auch noch blitzschnell fertig und wertvoll ist, obwohl sie gar nicht viel kostet.
Im Mai sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass man keine warmen Suppen mehr braucht, um sich aufzuwärmen. Heuer werden wir eines besseren belehrt.
Nur gut, dass warme Suppen nicht nur wohltuend sind, sondern auch noch köstlich schmecken. Diese Suppe wärmt nicht nur unseren Körper sondern versetzt mit dem Geschmack der Kokosnuss auch noch unseren Geist in die Tropen. Man könnte natürlich auch einfach verreisen und Urlaub machen. Suppe kochen geht aber schneller und ist günstiger ;). Im Nu bist du am Strand von Brasilien, lauscht den Klängen und Rhythmen des vermutlich musikbessensten Landes, die Musik kommt aus der Erde und du fängst an dich zu bewegen. Berauscht von der Suppe, und deinem Lieblingssong. Es prickelt und dieses Gefühl nimmt deinen ganzen Körper ein. Tanzen macht frei, Tanzen macht glücklich.
Und wer braucht dann noch die Sonne, wenn die Sonne in uns selbst ist.
Weil das Leben kostbar ist.
Eure Vera
Karotten-Kokos-Suppe
Zutaten
Für die Suppe:
- 500 gr. Karotten
- 200 ml Kokosmilch
- 2 Zehen Knoblauch
- Wasser
- 1 Prise Salz
Zum Garnieren:
- 1 handvoll Pekannüsse, gehackt
- 80 Ml Kokosmilch, aufgeschäumt
- 1 EL Kräuter: zb. Fenchelblätter, Petersilie oder frischer Koriander
Anleitungen
- Karotten waschen, schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und schneiden.
- Die geschnittenen Karotten in einen großen Suppentopf geben. Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Ca. 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen, mehr Wasser nachgießen wenn nötig.
- Sobald die Karotten weich geworden sind, die Kokosmilch hinzufügen und nochmal kurz köcheln lassen. Salz hinzufügen und anschließend pürieren (sollte dir die Suppe zu sämig sein entweder noch mit Wasser oder mehr Kokosmich verdünnen).