Unser Weihnachtsmenü – Teil 2
Bei uns gab es am Heiligen Abend tatsächlich Käsespätzle. Die Idee dazu hatte ich erst zwei Tage davor. Traditionen sind mir wichtig, wie ihr jetzt schon wisst. Mit dem Schokomousse, habe ich ja eine langjährige Dessert-Tradition zu Weihnachten wieder aufleben lassen. Als Hauptgang gab es in den letzten Jahren immer ein herrliches Käsefondue. Ich dachte ja nicht, dass meine Kinder Käsespätzle gerne mögen. Wenn ich Nockerl koche, dann mache ich daraus eher Eiernockerl. Allerdings waren wir im Advent ein paar Mal auf dem Christkindlmarkt in unserer Nähe und dort haben die Jungs (oder wir ;)) ihre Leidenschaft für dieses Gericht entdeckt.
Der Hauptgang stand also fest. Natürlich handelt es sich bei Käsespätzle grundsätzlich um kein leichtes Gericht. Geschickt kombiniert passt es aber auch in den Speiseplan einer gesunden Ernährung. Die Spätzle mache ich mit Dinkelvollkornmehl und für ausreichend Vitamine gibt es auch eine Gemüsebeilage in Form von Zoodles. Neben den Vitaminen trägt die Gemüsebeilage auch zur Sättigung bei und man kommt mit einer kleineren Portion Spätzle aus. Als Vorspeise gab es ein Lachstatar auf Gurkenspaghetti. Daraus kamen die gesunden Fette und auch wieder Vitamine aus dem Gemüse.
Die Idee zu diesem Hauptgang entstand auch daraus, dass ich ein vegetarisches Gericht wollte. Wir kommen bereits am 24. zu Mittag mit unserer Familie zum Bratwürstelessen zusammen und auch die Tage danach hatten wir Familieneinladungen, bei denen es Fleisch gab.
Insgesamt haben die Käsespätzle für mich also hohes Potential unser traditionelles Weihnachtsgericht zu werden. Vermutlich sehr unkonventionell, aber bei uns passt es sehr gut :).
Eure Vera.
Dinkelnockerl (Dinkelspätzle)
Zutaten
- 150 Gr Dinkelvollkornmehl
- 150 Gr. Dinkelweißmehl
- 1 Stk. Ei
- 250 Ml Wasser
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen.
- Alle Zutaten zu einem schnellen Teig vermischen. (Zu langes Rühren macht in zäh).
- Teig durch ein Spätzlesieb oder mit Hilfe eines Schlittens ins Wasser drücken. Kurz aufkochen lassen, abgießen. Fertig.
Käsespätzle (klassisch)
Zutaten
- 1 Prise Salz
- 200 Gr Bio-Käse
- 1 Stk. rote Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- Petersilie zum Garnieren
- Röstzwiebel zum Garnieren
Anleitungen
- Käse reiben, Zwiebel klein schneiden und in Rapsöl anbraten. Spätzle dazugeben und kurz mitbraten, geriebenen Käse hinzu und alles gut durchmischen. Am Herd lassen und mehrmals rühren, bis der Käse weich ist. Vom Herd nehmen und bei 180 Grad (O-U-Hitze) für 15 Minuten in den Ofen geben bis sich eine knusprige Käsekruste bildet.