Granatapfel und Feige

Granatapfel:

Die Kerne des Granatapfels sehen nicht nur aus wie Rubine, sondern sie sind auch genauso wertvoll. Natürlich nicht im materiellen Sinn. Für unsere Gesundheit sind sie aber wahre Multitalente. Zum Beispiel gelten sie als Radikalfänger und halten uns damit jung und fit. Flavonoide und Tannine im Granatapfel sind ein natürliches Anti-Aging-Mittel und machen uns somit noch schöner

Miss Granate

Diverse Antioxidantien (und der Granatapfelsaft hat davon mehr als Rotwein 😉) schützen unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen von außen. Diese sind auch hilfreich dafür, den Alterungsprozess zu entschleunigen und haben eine entzündungshemmende Wirkung. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind:

  • Kalium
  • Kalzium
  • Eisen
  • B-Vitamine
  • Phospor

Granatäpfel sind wertvolle Lieferanten von Kalium und Eisen. Eisen benötigt unser Körper zur Blutbildung. Kalium ist der wichtigste Mineralstoff im inneren unserer Zellen. Er reguliert Wasserhaushalt, Säure-Basen-Gleichgewicht und Blutdruck.

Übrigens: Der Saft des Granatapfels wirkt aphrodisierend. Er steigert die Potenz beim Mann und macht uns Frauen noch lustvoller.

Feigen:

Feigen bestechen durch wenig Fett, dafür aber auch mit einer Reihe wichtiger Vitaminen:

  • Vitamin A
  • B-Vitamine
  • Folsäure
  • Biotin
  • Magnesium

B-Vitamine sind wichtig für die Regulierung des Energiestoffwechsels und wirken auch Stoffwechselfördernd. In Kombination tragen alle B-Vitamine dazu bei, dass unser Nervensystem und unsere Psyche normal funktionieren. Gerade in stressigen Zeiten unabdingbar. Und ich finde, dass das ein tolles Beispiel dafür ist, welchen Einfluss die Ernährung auf uns hat. Also wenn ihr das nächste Mal einen psychischen Durchhänger habt, achtet mal darauf, was ihr zuletzt gegessen habt. Waren eventuell wenig Vitamine, Spurenelemente oder Mineralstoffe dabei, wie eben die B-Vitamine oder auch Eisen? Dann könntet ihr mal versuchen, ob es sich bessert, wenn ihr mehr dieser Nährstoffe zuführt.

Vitamin B7 (Biotin) sorgt für eine gesunde Haut, Haare und Nägel. Vitamin A ist ebenfalls gut für die Haut. Weiters ist auch Magnesium in Feigen enthalten, was wichtig für die Regeneration der Zellen ist und den Energiehaushalt unterstützt.

Feigen und Granatäpfel sind also nicht nur gesund für Körper und Psyche, sondern machen uns auch noch schöner. Unbedingt vor Weihnachten noch genießen. Stöbert euch durch die Rezepte und lasst euch inspirieren. Granatäpfel passen zb. super zur cremigen Polenta kombiniert mit Kräuterseitlingen. Aber auch in den Vorspeisen ist was passendes dabei.

Eure Vera.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert