#08 Wie wir unseren Fischkonsum nachhaltiger gestalten können UND warum das wichtig ist. Interview mit Meeresbiologe Axel Hein (WWF Österreich)

Nie wieder Fisch?!

Das wäre die Schlussfolgerung aus der Netflix-Doku Seaspiracy. Realistisch ist das allerdings nicht. 

Als Mama von zwei kleinen Kindern achte ich darauf, dass meine Jungs zumindest einmal pro Woche Fisch essen. Er dient nicht nur als gute Proteinquelle, sondern liefert auch hochwertige Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Beim Kauf bin ich aber schon auch manchmal überfordert. Welchen Fisch kann ich kaufen, wie wurde er gefangen, ist er mit Schwermetallen belastet, woher kommt er? Gerade wenn man mit kleinen Kindern einkaufen geht, hat man meist auch nicht die Zeit, in Ruhe alle Informationen von den Verpackungen zu studieren.

Überfischung, Beifang und Piratenfischerei 

Die Netflix – Doku „Seaspiracy“ hat bei vielen Menschen eine tiefe Betroffenheit hervorgerufen. „Die Meere sind in einer Krise und brauchen Aufmerksamkeit“. Diese Dokumentation zeichnet eine sehr düstere Lage der Geschehnisse in unseren Ozeanen. Ich habe deshalb einen Experten zum Interview eingeladen, der uns einen ehrlichen Einblick in die Lage schildern kann. Axel Hein ist Meeresbiologe bei WWF Österreich. Überfischung, Illegale Fischerei, destruktive Fischereimethoden, fehlende staatliche Kontrollen, schädliche Subventionen, Überdüngung, Verschmutzung, ungewollter Beifang und unmenschliche Arbeitsbedingungen. Das sind alles Themen, an denen der WWF arbeitet.
Neben dem spannenden Einblick in die Problemfelder, teilt Axel auch Tipps mit uns für einen nachhaltigen Fischkonsum. Wir sprechen darüber, welche Fische vom WWF empfohlen werden und wie man sie gut zubereiten kann. Außerdem sprechen wir auch über die Auswirkungen von Plastik in den Meeren, und welche Möglichkeiten wir haben, Plastik einzusparen.

Es handelt sich um eine lange, aber sehr interessante und informative Folge.

Es handelt sich um eine lange, aber sehr spannende und informative Folge. Hier geht es zur Folge: 

https://vera-hood-weil-gesundheit-wertvoll-ist.podigee.io

Du findest meinen Podcast auch auf iTunes, Spotify und Amazon Music.

Alle Infos zu Axel Hein und zum Meeresprogramm von WWF Österreich findest du hier:

https://www.wwf.at/de/view/files/download/showDownload/?tool=12&feld=download&sprach_connect=1796.

Der Einkaufsratgeber von WWF Österreich hilft dabei, nachhaltige Entscheidungen an der Fischtheke zu treffen:

WWF Fischratgeber

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert