Wenn sich das Lieblingsobst im Herbst mit einem köstlichen Strudelteig und wärmenden Aromen trifft, kann es sich nur um einen verführerischen Apfelstrudel handeln.
Ein Apfelstrudel ist für mich mehr als eine Süßspeise. Die Liebe zum Apfelstrudel zieht sich über Generationen. Manche Frauen in meinem Alter haben noch von ihren Großmüttern gelernt, wie man einen ausgezogenen Teig macht. Viele Stunden wurde gemeinsam geknetet, gezogen, gebacken und genossen.
Für mich ist ein Apfelstrudel eine schöne Gelegenheit, die Familie oder Freunde um sich zu versammeln, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, Kaffee zu trinken, gemütlich zu plaudern, während die Kinder spielen. Das Haus voller Liebe, voller aromatischer Gerüche, voller Trubel, voller Leben.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera
Apfelstrudel
Zutaten
für den Teig
- 250 Gr Dinkelmehl
- 250 Gr Dinkelvollkornmehl
- 1 EL Öl zb. Rapsöl
- 1 Stk Ei
- 1 Prise Salz
- 150 Ml Wasser
für die Füllung
- 5-6 Stk. Bio-Äpfel, leicht säuerlich zb Topaz
- 1 Stk. Zitrone
- 50 Gr. geriebene Haselnüsse
- 20 Gr. VK-Brösel
- 1 EL Bio-Ceylon-Zimt
- 1 handvoll Rosinen Optional
- 15 Gr. Rohrzucker
- 100 Gr. Butter
- 2 TL Bourbon-Vanillepulver
Anleitungen
Teig
- Mehl, Salz, Öl, Ei und Wasser rasch vermischen und ein paar Minuten kneten. Anschließend kommt der Teig in eine Klarsichtfolie, in der er 1 Stunde im Kühlschrank ruht.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Arbeitsfläche mit einem sauberen Tuch auslegen, Nach 15 Minuten den Teig auf dem Tuch mit einem Teigroller ausrollen, anschließend über die Handrücken hauchdünn ausziehen. Vorsicht, dass er nicht reißt! Er sollte so dünn sein, dass das Licht durchscheint.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. (Umluft)
Füllung
- Äpfel waschen, entkernen und klein würfelig schneiden. In eine Schüssel geben. Mit dem Saft einer halben Zitrone beräufeln, dann gibt man Brösel, Nüsse und Zucker hinzu, würzt mit Zimt und wer mag kann noch Rosinen dazu geben.
- Die Butter in einem Topf zerlassen und das Vanillepulver gut unterrühren.
Strudel
- Den ausgerollten Teig mit der Vanillebutter bepinseln.
- Die Füllung im ersten unteren Drittel verteilen. Anschließend den Teig mit Hilfe des Tuches aufrollen (2x umschlagen). Die Oberseite des Strudels dann alle 2-3 cm einschneiden. Strudeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (kann auch zweigeteilt werden, wenn nötig), mit der restlichen Vanillebutter bepinseln und im Backrohr ca. 35 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Anschneiden eine halbe Stunde auskühlen lassen, mit Vanillepudding oder Schlag servieren.