Apple Pancakes

Guten Morgen ihr Lieben.

Am #pancakesunday gibt es heute mal eine neue Pankcake-Variante von mir. Was ist neu?

Nun ja, wir haben vor kurzem erfahren, dass unser kleiner Bär laktoseintolerant ist. Zum Glück gibt es was die Kuhmilch betrifft schon so viele Ersatzprodukte. Bei anderen Nahrungsmittel des täglichen Gebrauchs wird es da schon schwieriger, wie zb. bei gutem Käse, Sauerrahm, Topfen. Da ich ohnehin meist unverarbeitete Nahrungsmittel kaufe, ist das auch nicht so schlimm. Topfen und Sauerrahm gibt es auch in laktosefreier Variante, allerdings nicht in Bioqualität. Schwieriger wird es beim Gebäck. Selbst im Kornspitz ist oft Topfen enthalten.

Apple Pancakes ohne Milch

Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema. Diesen herrlichen Pankcakes. Was ist jetzt also neu? Sie enthalten KEINE MILCH. Da ich gerade kein Ersatzprodukt zuhause hatte, musste eine kreative Lösung her. Apfelmus und Mineralwasser anstatt Milch. Ich sags euch, sie schmecken so gut. Sie sind fruchtig, saftig und fluffig. Der frische Geschmack der Äpfel und dann auch noch das süßliche Aroma von Zimt.

So lässt es sich gut in einen gemütlichen Sonntag starten.

Einen sonnigen Tag,

Alles Liebe, Eure Vera.

Apple Pancakes

Zubereitungszeit20 Min.
Portionen: 4

Zutaten

  • 200 Gr Apfelmus
  • 180 Gr. Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 Stk. Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 80 Ml Mineralwasser
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem schnellen Teig verrühren.
  • Pfanne erhitzen. 1 EL Rapsöl hinzufügen und den Teig mit einem kleinen Schöpflöffel in die Pfanne portionieren. Pancakes von beiden Seiten gut braten, herausnehmen und Vorgang wiederholen.

Notizen

Die Pancakes schmecken natürlich frisch am besten. Mir ist es aber wichtig, dass wir alle gemeinsam am Frühstückstisch sitzen. Deshalb verarbeite ich den ganzen Teig und erst wenn alle Pancakes fertig sind, frühstücken wir gemeinsam.
Ich gebe die Pancakes also nach und nach in den Ofen bei 100 Grad Heißluft und halte sie damit warm, bis alle Pancakes fertig sind und wir starten können.