Snackboards sind eine tolle Möglichkeit, um unterschiedliche, geschmackliche Vorlieben anzusprechen.
Perfekt also für eine Halloween Party. Alle Gäste haben sich am kulinarischen Angebot beteiligt. Ich habe meinen herbstlichen Kürbis-Nudelsalat und dieses Snackboard mitgebracht.
Folgende Zutaten habe ich für dieses Snackboard verwendet:
- Tomaten Bohne Aufstrich (Rezept siehe unten)
- Hummus (Rezept siehe unten)
- Gemüse: Paprika, Tomaten, Oliven
- Obst: Mandarinen, Weintrauben, Heidelbeeren, Passionsfrucht,
- Diverse weiche Käsesorten
- Chili Chutney
- Knabber Geister
Getrocknete Tomaten weiße Bohne Aufstrich (vegan)
5 Zutaten – 2 Minuten
Equipment
- Food Processor oder leistungsstarke Küchenmaschine mit Schneidefunktion, Thermomix
Zutaten
- 100 Gr getrocknete Paradeiser kaufe ich bei Billa von JaNatürlich, meist zu finden bei einem Sonderregal mit Nüssen, getrockneten Früchten, Datteln,…oder im OnlineShop 😉
- 1 Dose Bio-weiße Bohnen 400 Gr. von Alnatura
- 1 EL Bio-Kaltgepresstes Rapsöl
- 40-60 ML Wasser
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 EL Tomatenmark
Anleitungen
- Bohnen im Sieb abtropfen und kurz mit Wasser spülen (ich mache das, weil die Bohnen aus der Dose sehr salzig sind, um etwas Salz wegzuspülen)
- Anschließend alle Zutaten in den Foodprocessor oder Küchenmaschine geben und solange mixen, bis eine cremige Aufstrichkonsistenz entsteht – ca. 1 Minute.
- Falls die Tomaten und Bohnen noch nicht komplett zerkleinert sind, kannst du noch ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen und nochmal alles mixen.
Notizen
Aufgrund der würzigen getrockneten Paradeiser und der salzigen Bohnen ist der Aufstrich sehr salzig und du solltest ihn aufjeden Fall mit salzarmen Lebensmittel kombinieren (entweder einfach Gemüsesticks oder einem ungesalzenen, selbstgemachtem Brot 😉

Hummus pur, Grundrezept
Zutaten
- 1 Glas Bio-Kichererbsen (350 g) ich verwende die Marke Alnatura; aus dem Glas sind sie genauso hochwertig wie Natur, man spart sich aber die Einweichzeit, und ich finde Zeit sparen ist Gold wert ;).
- 1/2 Glas Bio-Tahin (2-3 EL) gibt es auch von Alnatura, oder DM Bio
- 1/2 Stück Zitrone Saft daraus
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Alle Zutaten (samt Wasser der Kichererbsen) in den hochleistungsstarken Mixer geben und zu einer cremigen Paste pürieren.
