5 köstliche Gerichte mit Kürbis

1 Zutat / 5 einfache Rezepte 

Wie einige andere Gemüsesorten auch (zb. Kartoffeln) galt der Kürbis früher als Essen für arme Leute. Heute gilt er als eines der kulinarischen Highlights im Herbst. Es gibt ganz viele unterschiedliche Sorten an Speisekürbissen. Ich koche am liebsten den Hokkaido Kürbis, weil – ÜBERRASCHUNG 🙂  – der so einfach zum Zubereiten ist *hahaha*. Kein Schälen und auch geschmacklich überzeugt er mich am meisten. Aber auch Butternuss mag ich gerne. Egal ob Suppe, Eintopf, Brot, Salat, Tarte – ich liebe es im Herbst köstliche Gerichte mit Kürbis zu kreieren.

Aber nicht nur geschmacklich überzeugt der Kürbis, auch die wertvollen Nährstoffen sind eine Wohltat für unseren Körper. 

Inhaltsstoffe

Kürbis ist ein schlankmacher Gemüse. Bei 100 Gramm kommt er gerade mal auf 25 kcal. Er ist auch reich an Kalium und Eisen, was für mich auch besonders wertvoll ist. Die orangen Kürbisse überzeugen auch mit einem hohen Anteil an Carotinoiden und sättigenden Ballaststoffen.  Kürbiskerne und -Öl enthalten wertvolles Vitamin E und hochwertige, essentielle Fettsäuren (vgl. http://www.gesund.gv.at)

Kürbis
Inhaltsstoffe
je 100 g verzehrbarer
Anteil, roh
Kürbis
Inhaltsstoffe
je 100 g verzehrbarer
Anteil, roh
Energie (kcal) 25 Eisen (mg) 0,8
Fett (g) 0,1 Vitamin A (µg) 128
Protein (g) 1,1 Vitamin B1 (mg) 0,05
Kohlenhydrate (g) 4,6 Vitamin B2 (mg) 0,07
Ballaststoffe (g) 2,2 Niacin (mg) 0,5
Kalium (mg) 304 Vitamin B6 (mg) 0,1
Kalzium (mg) 22 Vitamin C (mg) 12
Magnesium (mg) 8    

Rezepte

Wenn du es jetzt kaum erwarten kannst, etwas Köstliches aus Kürbis zuzubereiten, habe ich hier ein paar Inspirationen für dich: 

Kürbis – Rote Rübe Pizza 

 

Kürbis – Rote Rübe Pizza Belag

Zubereitungszeit15 Min.
Backen30 Min.
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 2 Stk. Rote Rübe
  • 1/2 Stk. Hokkaido Kürbis
  • 200 Gr. Feta
  • 150 Gr. Mozzarella
  • 1 EL Olivenöl

Gewürze und Kräuter

  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • Rucola zum Belegen

Anleitungen

  • Den Pizzateig flach ausrollen und mit der Gabel einstechen.
  • Öl darüberträufeln und verteilen.
  • Den Kürbis waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Eine vorgegarte Rote Rübe in dünne Scheiben schneiden.
  • Beides auf dem Pizzateig verteilen.
  • Feta mit den Fingern zerteilen und über dem Gemüse verteilen. Mozzarella abgießen, klein schneiden und ebenfalls verteilen.
  • Pfeffern, und Oregano darüberstreuen.
  • Pizza bei 180 Grad (Umluft) ca. 30 Minuten backen.

Blitz – Pizzateig

Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 500 GR Dinkelvollkornmehl (oder Dinkelmehl, oder gemischt)
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 ML lauwarmes Wasser

Anleitungen

  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, danach Öl und Wasser hinzufügen. Mit dem Kochlöffel oder in der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten (falls der Teig zu feucht ist, mehr Mehl hinzu, falls er zu trocken ist, mehr Wasser hinzu).
  • Den Teig dann mit etwas Mehl bestäuben und auf einem Backpapier ausrollen. Belegen.
  • Der Teig kann ohne Rastzeit gleich im noch nicht vorgeheizten Backrohr gebacken werden.

Kürbis Nudelsalat

Kürbis-Nudelsalat

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.

Zutaten

  • 250 Gr. Vollkornspiralen
  • 180 Gr. Grünes Pesto selbstgemacht oder hochwertig gekauft, zb. Bio von Spar oder Alnatura, oder vegan von Koro Drogerie
  • 2 Pkg. Mozzarella oder Feta vegane Alternative: Tofu-Feta
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Stk Hokkaido

zum Garnieren

  • Rucolablätter, Kürbiskerne, Kürbiskernöl
  • 1 EL Balsamico

Anleitungen

  • Kürbis waschen, halbieren, entkernen. Den Kürbis in kleinere Teile schneiden und dann entweder in der Küchenmaschine ganz klein hacken (geht sehr flott) oder per Hand reiben. Pfanne erhitzen. Öl hinzugeben. Kürbisstücke hinzugeben und kurz anbraten. Mit Wasser gut bodenbedeckt aufgießen. Kürbis dann ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze garen.
  • Pasta in Wasser mit wenig Salz lt. Packungsanleitung kochen.
  • Pasta mit Pesto in einer großen Schüssel vermischen (wer den Salat warm will, nimmt gleich die heiße Pasta, wer nicht, lässt die Pasta zuerst abkühlen vor dem Vermischen). Gegarten Kürbis unterheben.
  • Mozzarella oder Feta in kleine Würfel schneiden.
  • Kürbis-Nudelsalat mit Salz und Balsamico abschmecken.
  • Mit Kürbiskernen und Rucola garnieren und genießen

Kürbis Kartoffel Sugo 

Kürbis-Kartoffel-Sugo

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 4-5 Stk Kartoffeln mehlig
  • 600-800 Gr. Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Rapsöl zum Anbraten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Pflanzenöl, jeweils pro Portion, zb. Rapsöl, Olivenöl zum Servieren

Anleitungen

  • Kartoffeln waschen, schälen und ganz klein würfelig schneiden
  • Kürbis gut waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls klein würfelig schneiden.
  • Eine tiefe Pfanne oder Wok gut erhitzen, Öl hinzugeben. Anschließend die Gemüsewürfel hinzugeben, kurz durchrühren, einen EL Tomatenmark hinzu, nochmal durchrühren und anschließend mit Wasser aufgießen (bedecken), Gewürze und Salz hinzu und bei kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Gelegentlich umrühren und mit Wasser aufgießen, bis das Gemüse gut weich ist und eine sämiges Sugo entsteht.
  • Falls das Sugo zu flüßig ist, nimmst du einen Pürierstab und pürierst einen kleinen Teil des Sugos (1/3), dann wird es insgesamt sämiger.
  • Köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, ca 20 Minuten.
  • Als Sugo für Nudeln (VKSpiralen), Naturreis, Hirse oder einfach mit einem Gebäck servieren.
  • Über jede Portion 1 TL Rapsöl oder Olivenöl hinzugeben vorm Servieren. Und noch zum Würzen: ich würze sehr wenig und bin daran gewöhnt. Bitte würzt euch das Gericht so, wie es euch schmeckt. Falls ihr das Gefühl habt, ihr esst zu würzig, reduziert die Würze (Salz, Suppenwürze, etc) einfach nach und nach.

Kürbis Kinder Gulasch 

 

Kürbis-Kinder-Gulasch

Zutaten

  • 1/2 Stk. Hokkaidokürbis
  • 160 Gr Hermann Bio Rostbratwürstchen aus Kräuterseitlingen, ohne Fleisch / oder alternativ: Bio Bratwürste
  • 3 Stk. Kartoffeln vorw. festkochend
  • 2 Skt. Karotten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Stk. Lorbeerblatt
  • 1/2 Stk. Zwiebel
  • ca. 500 Ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Die Zwiebel schälen und klein schneiden (oder die Hälfte von der Zubereitung des Risottos nehmen)
  • Kartoffeln waschen, schälen, würfelig schneiden. Kürbis ebenfalls (oder die Hälfte des Risottos nehmen)
  • Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben, Zwiebel kurz darin rösten, dann Kartoffeln, Kürbis und Kartotten dazufügen, kurz durchrühren, das Tomatenmark untermischen und anschließend mit der Suppe aufgießen (so dass alles gut bedeckt ist und köcheln kann), Lorbeerblatt und evt. ein wenig Salz hinzufügen. Und auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Immer wieder nachsehen, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn noch, noch mehr Wasser nachgießen.
  • In der Zwischenzeit die Kräuterseitlingswürstel in einer Pfanne mit wenig Öl kurz anbraten und anschließend in kleine Scheiben schneiden.
  • Sobald das Gemüse im Gulasch weich ist, etwa 1/3 des Gulasches pürieren, anschließend die Würstel hinzufügen und servieren.

Kürbis Apfelrisotto

Kürbis-Apfelrisotto mit Kräuterseitlingen und Apfelchips

Zutaten

für das Kürbisrisotto

  • 300 Gr. Risottoreis
  • 900 ML Kürbis-Apfelsuppe Du kannst auch nur Gemüsebrühe verwenden, dann ist es halt nur ein leichtes Kürbisrisotto 😉
  • 1/2 Stk. Rote Zwiebel
  • 1 Prise Salz
  • 50 gr Parmesan
  • 20 Gr Butter
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 kl. Stück Hokkaidokürbis

für die gebratenen Kräuterseitlinge

  • 300 Gr Kräuterseitlinge Ich verwende die je 150g Tassen von Ja!Natürlich oder NaturPur
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Thymian
  • 1 Prise Salz

Für die Deko

  • 1 handvoll Apfelchips
  • frische Petersilienblätter (Krausepetersilie)
  • 1 handvoll geriebenen Parmesan
  • 3 EL Kürbiskerne

Anleitungen

Kürbisrisotto

  • Zwiebel schälen, halbieren und klein schneiden (die Hälfte der Zwiebel für das Kindergericht aufheben).
  • Reis im Sieb waschen und gut abtropfen lassen
  • Kürbis waschen, halbieren, entkernen und klein würfelig schneiden (du kannst ihn auch schälen, musst du aber nicht). Die Hälfte vom Kürbis für das Kindergericht aufheben.
  • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin kurz anbraten, anschließend den Risottoreis hinzugeben, kurz durchrühren. Das Tomatenmark mithinzugeben und nochmal gut durchrühren.
  • Anschließend einen großen Schöpfer von der Suppe zum Ablöschen hinzugeben (die Suppe kann ruhig kalt sein), und warten bis die Suppe ganz aufgesogen ist vom Reis, anschließend den Vorgang solange wiederholen, bis die ganze Suppe aufgebraucht ist.
  • Bei ca. der Hälfte der Garzeit die Kürbiswürfel hinzufügen. Anschließend gleich wieder mit einem oder zwei Schöpfer Suppe aufgießen, damit der Kürbis gut ziehen kann.
  • In der Zwischenzeit den Parmesan reiben.
  • Sobald die ganze Suppe aufgebraucht ist, prüfen, ob der Reis die gewünschte Konsistenz hat. Falls das Risotto noch zu bissfest ist, einen Schöpfer Wasser hinzufügen und wieder warten, bis es aufgesogen ist. Zwischenzeitlich kann das kleine Stück Butter hinzugefügt werden.
  • Am Ende der Garzeit (ca. 25 Minuten) noch den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kräuterseitlinge

  • Die Kräuterseitlinge gut waschen und in kleine Scheiben schneiden.
  • 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Kräuterseitlinge hinzugeben und kurz durchrühren, 1 TL getr. Thymian hinzufügen, Salzen, kurz braten und vom Herz nehmen.

So einfach. So köstlich. So wertvoll.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera 

 

Titelbild (c) http://www.carolinanne.com

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating