Ein köstlicher Osterbrunch ohne tierische Produkte – ohne Ostereier?! Ja das ist möglich. Und es ist nicht nur möglich, es ist einfach nur herrlich, wunderbar und soooooo gut.
Mehrgängiges Frühstücksmenü für den Familienostertisch
Die Idee für ein mehrgängiges Frühstück kommt von unserer Hochzeitsreise auf Bali im Jahr 2014. Wir waren in einem traumhaften, kleinem Hotel in Lovina, direkt am Meer, saßen in einem offenen, hellen und freundlichen Frühstücksbereich, verliebt, entspannt, die Haut braun gebrannt, die Haare leicht gewellt vom Salzwasser und der sanften Brise Wind. Bereit, den Tag mit einem köstlichen Frühstück zu starten. Diesmal aber nicht, wie in den Hotels davor, von einem ausgewogenen Buffet, sondern es gab ein Menü mit mehreren kleinen Gängen. Ich war so begeistert. Jeder Teller war so liebevoll und wunderschön angerichtet. Es war perfekt abgestimmt. Großartige Idee dachte ich sofort, und so einfach.
Letztes Jahr zu Ostern habe ich diese Idee dann auch gleich umgesetzt und ein ausgewogenes 3-Gänge Osterfrühstück kreiiert. Im Vergleich zu letztem Jahr ernähre ich mich aber mittlerweile schon fast ganz vegan. Deshalb habe ich das Menü für mich mit ein paar kleinen Änderungen veganisiert :).

Erdbeer Rhabarber Smoothie
Ein Smoothie zu Beginn stillt den ersten Hunger und versorgt den Körper schon mal mit frischen Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist auch ganz unkompliziert zuzubereiten. Smoothies enthalten aber auch viel Zucker. Deshalb ist es von Vorteil, sie erstens selbst zu machen und zweitens darauf zu achten, dass ein hoher Gemüseanteil enthalten ist. In diesem Smoothie verarbeite ich Rhabarber. Wichtig ist, ihn vorher zu koche. Die giftige Oxalsäure wird so gelöst und geht ins Kochwasser über (Wasser dann unbedingt weggießen, nicht mitpürieren). In dieser Kombination sind Smoothies eine gute Möglichkeit, Kinder mit eher unbeliebten Geschmäckern vertraut zu machen (Grünkohl, Rote Beete, Spinat, etc.).
Rezept: Mango Erdbeer Rhabarber Smoothie
2 Mangos, 200 Gr. TK Erdbeeren, 2 Stangen Rhabarber (gewaschen, geschält und ca. 10 Minuten gekocht), 200 Ml Kokoswaser, 2 EL Kokosmus, ein Spritzer Limettensaft, ein paar Blätter Minze. Alles in den Blender und mixen.

Vegane Oster-Pancakes
Die Pankcakes gelingen ganz hervorragend auch ohne Ei habe ich jetzt festgestellt. Der Avocado Gurken Aufstrich schmeckt mit Sojajoghurt statt Frischkäse ganz köstlich und das Gelbe vom Ei bringt man dank würzigem Kurkuma auf den Teller. Ich bin so begeistert.

Vegane Oster-Pancakes
Zutaten
für die Pancakes
- 280 Ml Hafermilch (oder Soja)
- 100 Gr. Dinkelvollkornmehl
- 80 Gr. Dinkelweißmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl zum Braten
Für den Avocado-Gurkenaufstrich
- 1 Stk, Avocado
- 1 Stk Gurke
- 4 EL Sojajoghurt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz (und Pfeffer)
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1-2 EL Haferkleie (oder Flocken) optional: Falls die Creme noch zu flüssig sein sollte
Tofu statt Ei
- 150 Gr Tofu, zerbröselt
- 1 TL Rapsöl zum Braten
- 1 TL Kurkuma
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Pancakes zu einem Teig verrühren. Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und mit einem Schöpflöffel einzelne Pancakes formen und rausbraten.
- Alle Zutaten (bis auf Haferflocken) in der Küchemaschine gut mixen (mit dem Messer). Falls die Creme noch zu flüssig ist Haferflocken oder Haferkleie hinzugeben und nochmal mixen.
- Tofu zerbröseln und in wenig Öl in der Pfanne anbraten, salzen, pfeffern, Kurkuma hinzu und eventuell mit hochwertiger Sojasauce ablöschen, falls vorhanden (veganes Rührei).
Granola mit frischen Früchten und Joghurt

Knusper Granola
Zutaten
- 200 Gr. Getreideflocken (zb. Hafer und Dinkel)
- 100 Gr. Mandel (gehackt)
- 50 Gr. Kürbiskerne
- 50 Gr. Sonnenblumenkerne
- 200 Gr. Apfelmus
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL Ahornsirup
- 3 TL Zimtpulver
- 1 Prise Meersalz
Anleitungen
- Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Die Getreideflocken, Nüsse und Kerne in einer Schüssel vermischen.
- Das Kokosöl in einem Topf kurz erhitzen bis es flüssig ist, Apfelmus und Ahornsirup hinzu und diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben.
- Mit Zimt und Salz würzen und gut vermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. In den Ofen geben und bei 170 Grad Umluft insgesamt 30 -35 Minuten backen. Nach jeweils ca. 10 Minuten, das Blech herausnehmen und das Müsli wenden, damit es von allen Seiten knusprig werden kann. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis das Müsli einen goldene Farbe angenommen hat. Anschließend auskühlen lassen (dann wird es knusprig) und in Vorratsgläser füllen.
- Haltbarkeit ca. 4 – 6 Wochen.
Dieses einfache, leichte Dessert aus frischem Obst, pflanzlichen Joghurt und einem knusprigen Granola rundet das Ostermenü ab. Mit selbst gemachtem Granola sparst du sehr viel Zucker und minderwertiges Fett ein, bei viel besserem Geschmack. Am besten kann man es noch mit hochwertigen Nüssen und Körnern anreichern und reuelos genießen. Und es ist auch immer wieder ein sehr kostbares Geschenk – auch im Osterkörbchen :).
Ich wünsche euch ein gesundes und frohes Osterfest.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera