Rote Rüben Hummus

Mein kulinarisch, optisches, köstliches Highlight des Jahres ist definitiv die Entdeckung des Roten Rüben Hummus. Ich liebe diese Farbe. Und ich kann mir keinen besseren Brotaufstrich, der so natürlich, so hochwertig, so einfach und so köstlich ist.

Für mich ist dieser Aufstrich heuer auch Top als wertschätzendes Geschenk. Gemeinsam mit selbstgebackenem Brot, einem hochwertigen Öl und einer schönen Karte zum Beispiel.

Tipp: falls dir etwas Hummus übrig bleibt, kannst du ihn für die Zubereitung des Rote Rüben Cappuccinos verwenden. Dank Kichererbsen bekommt die Suppe dann auch noch wertvolles Eiweiß dazu.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

 

Rote Rüben Hummus

Zubereitungszeit5 Min.
Kochzeit20 Min.

Zutaten

  • 2-3 Stk. Bio-Rote Rüben
  • 1 Glas Bio-Kichererbsen
  • 2 EL Bio-Tahin
  • 1/2 Stk. Bio-Zitrone, Saft daraus
  • 1 EL Pflanzenöl (Raps- oder Olivenöl, kaltgepresst)
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 EL Koriander oder Petersilie optional

Anleitungen

  • Die Roten Rüben waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und im Wasser ca. 20 Minuten weichkochen.
    (du kannst sie auch im ganzen, mit Schale kochen (ist natürlich am schonensten, dauert aber recht lange), oder im Dampfgarer oder Thermomix garen.
  • Sobald die Roten Rüben weich sind, Wasser abgießen. Dann gibst du sie in den Mixbehälter des Foodprocessors (oder lasst sie im Thermomix), gibst die Kichererbsen hinzu (Kichererbsen abgießen, für die Verabeitung etwas frisches Wasser dazu geben ist auch meist noch nötig), Tahin, Zitronensaft, Öl und Salz und mixt alles kräftig durch, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Fertig. Den Hummus am besten am selben Tag genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating