Ich liebe selbstgemachte Erdbeermarmelade. Meine Mutter macht sie gerade zur Erdbeersaison sehr gerne und versorgt uns dann auch mit dem ein oder anderen Glas. Letztes Jahr habe ich dann zum ersten Mal (ja tatsächlich erst letztes Jahr zum ersten Mal :)!!) selbst Erdbeermarmelade hergestellt (3:1) und war erschrocken, wieviel Zucker darin steckt. Für manchmal ist das für mich auch in Ordnung. Meine Kinder frühstücken aber auch gerne Marmeladebrote und ich finde dieses Frühstück extrem praktisch, weil es einfach und schnell zuzubereiten ist.
Jetzt wähle ich aber Alternativen ohne raffinerierten Zucker, die ich meinen Kindern mit gutem Gewissen anbieten kann und auch ich ohne Reue zugreifen kann. Ob im cremigen Soya- oder Naturjoghurt als Fruchtjoghurt-Nachmittagssnack, in der Palatschinke als Mittagessen oder als Aufstrich für das Frühstücksbrot. Der Erdbeer-Chia-Fruchtaufstrich ist vielseitig einsetzbar :). Und ganz ehrlich. Meine Kinder haben sich noch nie über zuwenig Süße beschwert. Ich mache auch kein Thema darüber. Wenn sie Marmelade wollen, streiche ich ihnen diesen wertvollen Aufstrich aufs Brot. Es schmeckt ihnen jedes Mal und es hat noch nie eine Beschwerde gegeben. Warum schreibe ich das jetzt. Naja, nochmal ehrlich?! Für mich könnte der Aufstrich schon ein wenig süßer sein. Daran sieht man, wie viel Rolle unsere Geschmacksprägung spielt. Schon als Säugling überleben wir nur durch das Trinken der süßen Muttermilch. Süße bedeutet für uns Geborgenheit. Darum hat man oft, wenn man Lust auf Süßes hat eigentlich ein ganz anderes Bedürfnis. Nämlich das Bedürfnis nach Geborgenheit und Liebe. Ich schweife ab :). Also was ich eigenlich damit sagen wollte ist folgendes. Wie süß etwas sein muss, haben wir uns antrainiert und genauso können wir uns es auch wieder abtrainieren.
Wie in allen meinen Rezepten plädiere ich auch hier für die Qualität der Zutaten. Je süßer und reifer die Früchte sind, desto weniger zusätzlichen Zucker oder Zuckerersatz brauchst du dafür.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera.

Erdbeer-Chia-Fruchtaufstrich
Zutaten
- 500 Gr. Erdbeeren (TK oder frisch)
- 3 EL Chiasamen
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
Anleitungen
- Frische Erdbeeren in einem Topf mit der Gabel zerdrücken, pürieren und kurz aufkochen lassen. (TK Erdbeeren kurz antauen lassen, danach auf leichter Hitze im Topf bei gleichzeitigem Zerdrücken mit der Gabel aufkochen lassen und pürieren, sobald sie weich sind)
- Die pürierten Erdbeeren vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend die Chiasamen und Honig oder Ahornsirup einrühren.
- Die Marmelade in Gläser, zuschrauben und ca. 30 Minuten rasten lassen, damit die Chiasamen aufquellen und binden können. Anschließend genießen.
- Die Marmelade hält sich ein paar wenige Tage im Kühlschrank.