Muttertags-Crumble (kinderleicht)

Diesen Crumble habe ich Muttertags-Crumble getrauft, weil er so einfach zu backen ist, dass ihn sogar kleine Kinder mit ein wenig Unterstützung der Papas für die Mama am Muttertag backen können. Freut Kinder, Papas und Mamas.

Die Kinder freuen sich, dass sie „alleine“ für die Mama backen dürfen, die Papas freuen sich über Zeit mit den Kindern und die Mamas freuen sich sowieso über alle kleine Aufmerksamkeiten. Anschließend kann die ganze Familie beisammen sein, und den Crumble gemeinsam genießen. Genau richtig für einen wunderbaren Muttertag.

Slider

Der Muttertag hat mich auch etwas nachdenklich über die Mutterschaft gestimmt. Meine Gedanken dazu findet ihr im Beitrag: „Ain’t no hood, like motherhood!“.

Hinter diesem Muttertags-Crumble versteckt sich ein köstlicher Heidelbeer-Crumble, den du natürlich auch an einem anderen Tag als den Muttertag genießen kannst. Der große Vorteil liegt in der sehr einfachen und schnellen Zubereitung mit wenigen Zutaten. Welche Frau freut sich nicht über ein wenig Arbeitserleichterung im Alltag. Die Betonung liegt dabei auch auf dem Wörtchen „Genuss“.

Und da Genuss genauso zu einem gesunden Lifestyle gehört, darf man sich auch mal einen sehr süßen, fettigen Crumble gönnen. Und an einem besonderen Tag wie dem Muttertag sowieso.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera.

Muttertags-Crumble

einfacher Crumble mit wenigen Zutaten, den die Kinder am Muttertag für die Mama backen können.

Zutaten

  • 4-5 Stk. Äpfel, süß ich nehme Pink Ladies dafür, weil die echt süß sind und man dann mit weniger Zucker auskommt 😉
  • 325 Gr. Heidelbeeren oder 600 Gr. TK
  • 150 Gr. Mehl
  • 125 Gr. Butter Alternativ vegan: vegane Butter zb. von FloraPlant oder Kokosöl
  • 80 Gr Vollrohrzucker

Anleitungen

Vorbereitungen für Mama oder Papa:

  • Die Äpfel gut waschen, schälen und Kern entfernen. Anschließend in kleine Stücke schneiden. Ältere Kinder können diesen Schritt auch schon selbt übernehmen. Heidelbeeren gut waschen.
  • In einer Schüssel Mehl, Butterstücke und Zucker mischen.
    Backrohr auf 180 Grad Heißluft / 200 Grad O-U-Hitze vorheizen.
    Eine geschlossene Kuchenform vorbereiten (ich habe eine Tarteform zum Zusammenstecken verwendet – da viel Saft aus dem Obst austritt, ist das nicht empfehlenswert ;).

Ab jetzt können die Kinder selbstständig tätig sein:

  • Die geschnittenen Äpfel in eine Form geben. Heidelbeeren darüber verteilen.
  • Mit der Hand Mehl, Butter und Zucker verkneten, bis die Zutaten gut zusammenkleben und die Butter weich ist. Anschließend noch mit einer Gabel zu Streusel verarbeiten (hier schadet es nicht, wenn Papa alles ein wenig überwacht und aufpasst, dass nicht zu viele Streusel genascht werden ;)).
  • Die Streusel dann über dem Obst verteilen. Anschließend ins Backrohr für ca. 40-45 Minuten geben (oder kürze je nach Backrohrstärke – so lange auf jeden Fall, bis die Streusel goldbraun sind).
Slider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating