Selbstgebackenes Brot benötigt gerade mal 5 Zutaten: Mehl, Wasser, Öl, Germ und Salz. Ein Teig ist einfach hergestellt, muss kurz ruhen und kommt dann noch in den Ofen. Fertig ist ein frisches Brot.
Und diese einfache Basis kann man nach Belieben erweitern. Karotten machen das Brot saftig und verleihen ihm eine süße Geschmacksnote. Die Nüsse sorgen für knusprige Elemente. Und wer sagt, dass Brot nur in Brotform gebacken werden kann?! Ich habe diesmal Brotmuffins gemacht, weil sie so schön portioniert werden können. Ich kann sie praktisch für die Kinder als Jause einpacken. Außerdem essen sie ja „Muffins“ viel lieber als Brot :).

Gleichzeitig sind diese Muffins eine schöne Idee für ein wertschätzendes Geschenk. Ich habe sie bespielsweise heuer gemeinsam mit einem Karotten-Walnuss-Pesto in die Osternesterl gepackt und gerade bei einer 40er Feier gemeinsam mit Pesto, schönen Nudeln und einem Basilikum-Stöckerl verschenkt.
Weil Gesundheit wertvoll ist!
Eure Vera

Dinkelvollkornbrot-Muffins mit Karotten und Walnüsse
Zutaten
- 500 Gr Mehl
- 250 Ml Wasser lauwarm
- 1 Pkg. Trockengerm (-hefe)
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Salz
- 2-3 Stk Karotten
- 80 Gr. Walnüsse, gehackt
Anleitungen
- Karotten waschen, schälen und reiben.
- In einer großen Schüssel zuerst alle trockenen Zutaten inkl. Hefe gut vermischen. Anschließend Öl, Wasser, Karotten und Nüsse hinzugeben, vermischen und solange kneten, bis ein elastischer Teig entsteht.
- Mind. 30 Minuten unter einem Tuch ruhen lassen (je länger desto besser), dann den Teig in eine vorbereitete Muffinform (gebuttert und bemehlt) geben. Die Muffins vor dem Backen nach Belieben mit Öl oder Milch bestreichen, das gibt eine schöne Oberfläche und bei 200 Grad Heißluft im Backrohr ca. 45 Minuten backen.