Haselnuss-Schoko-Kugeln

Ich mag Süßes. Ohne geht es bei mir nicht. Süßes wegzulassen wäre für mich absoluter Verzicht. Verzicht bei der Ernährung finde ich kontraproduktiv. Zu verzichten, bedeutet etwas wegzulassen, was man aber eigentlich gerne haben bzw. essen möchte. Und dieser Verzicht führt in den meisten Fällen dazu, dass die Disziplin beim Verzicht irgendwann einbricht. Dann kommt das Gefühl, man hat sich das jetzt verdient, weil man ohnehin so lange darauf verzichtet hat. Und schon ist man wieder gefangen im Strudel der schlechten Ernährungsgewohnheiten. So war das bei mir Früher.

die Kugeln sind auch ein perfektes Gastgeschenk

Jetzt ist es anderes. Jetzt verzichte ich nicht mehr, sondern esse das, warauf ich Lust habe. Meistens ist das ohnhin auch etwas, was meinem Körper gut gut. Und wenn nicht….auch kein Problem. Mach es zu 80 Prozent richtig, dann kannst du zu 20 Prozent essen was du willst!

Meine Lust auf Süßes stille ich oft mit einem Stück Obst, vor allem Beeren, oder mit einem Stück 70 Prozent Schokolade, 1-2 getrockneten Pflaumen, Datteln oder Marillen und ein paar Pekannüsse, Hasel- oder Walnüsse.

Mindeststen einmal pro Woche mache ich auch diese Energyballs. Sie schmecken so gut, und ersetzen industriell verarbeitet Süßigkeiten für mich. Sie schmecken fast so wie Ferero Rocher oder wenn man sie mit Mandeln statt Haselnüsse zubereitet, schmecken sie wie Schwedenbomben finde ich. Sie schmecken also extrem gut und sind gleichzeitig nahrhaft und gesund. Eine perfekte Nascherei.

Ich packe sie gerne als Snack für die Kinder ein. Sie bekommen sie am Spielplatz mit einem Stück Obst. Dann kommt man auch ganz ohne Milchschnitten, Überraschungseiern und Co aus. Und wenn sie im Supermarkt trotzdem mal danach rufen, hab ich gleich eine Alternative parat. „Machen wir uns doch zuhause gemeinsam Schokokugeln, da brauche ich eure Hilfe beim Formen!“ Und schon hat man die Kids nicht nur von den ungesunden Zeugs im Kühlregal abgelenkt, sondern ihnen auch gleich noch eine Aktivität für zuhause angeboten.

Alles Liebe, Vera

Haselnuss-Schoko-Pralinen

Zubereitungszeit15 Min.

Zutaten

  • 150 Gr. Medjoul Datteln falls die Datteln ganz hart sind, 10 Minuten in Wasser einweichen
  • 3-4 EL Kakaopulver, ungesüßt
  • 125 Gr Mandelmus oder Haselnussmus
  • 100 Gr geriebene Haselnüsse alternativ: geriebene Mandeln
  • 60 Gr. Kokosraspeln (Kokosette)

Süßung (optional) – je nach Süßgeschmack

  • 1-2 EL Ahornsirup ich habe anfänglich die Kugeln noch mit Ahornsirup gesüßt, finde aber, dass die Dattelsüße alleine eh schon reicht. Probiere einfach aus was euch besser schmeckt, und reduziere evt. langsam

Anleitungen

  • Alle Zutaten (bis auf die Kokosraspeln) in einem leistungsstarken Mixer gemeinsam zu einer homogenen Masse pürieren (falls das Gericht nicht sehr stark ist, die Datteln voher klein schneiden).
  • Aus der Masse Kugeln formen und sie in Kokosraspeln wälzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating