Veganes Chili

12 Zutaten – 25 Minuten

Auf Chili verzichten, wenn du kein Fleisch isst? Muss nicht sein. Ein Chili schmeckt auch in veganer Variante sehr köstlich und ist total einfach gekocht. 

Ich gebe ungern Getreide als Fleischersatz in das Chili (beliebt zb. mit Grünkern), weil ich die Kohlenhydrate lieber extra dazu esse. Was wäre ein gutes Chili ohne frischem Brot oder Reis. Stattdessen arbeite ich klein gehackte Karotten ein. Sie sorgen für das knackige Gefühl im Mund und geben dem Chili neben Vitamin A auch eine süßlichen Geschmack als Ausgleich zur sauren Tomate.

So einfach. So köstlich. So wertvoll.

Folge mir auf Instagram für mehr gesunde und einfache Rezepte für deinen Alltag.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Verena

Foto (c) http://www.carolinanne.com

 

 

Veganes Chili

Zubereitungszeit25 Min.
Portionen: 6

Zutaten

  • 1 Dose Bio Kidneybohnen
  • 1 Dose Bio Mais
  • 3-4 Stk. Bio Karotten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Glas Bio Passierte Tomaten (ca. 600 Ml)
  • 1 kl. rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 Tl Curry
  • 1 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Chiliflocken
  • 1-2 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Zwiebel klein hacken, Knoblauch auch.
  • Karotten waschen, fein hacken oder reiben.
  • Bohnen und Mais in einem Sieb abgießen und kurz unter klarem Wasser spülen
  • Topf mit festem Boden oder Pfanne erhitzen. Öl hinzu. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  • Karotten, Bohnen und Mais hinzu. Alles gut durchrühren.
  • Gewürze und Tomatenmark hinzu. Gut durchrühren. Mit etwas Wasser aufgießen.
  • Hitze reduzieren. Passierte Tomaten einrühren und bei kleiner Hitze ca. 15 -20 Minuten köcheln lassen.

Genusstipp:

  • Das Chili mit selbstgemachtem Karotten-Dinkelbrot, mit frischen Sprossen, und mit knackigen Salaten (grüner Salat, Karotten – Cottagescheesesalat, Tomate Mozzarella Salat) servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating