10 Zutaten – 20 Minuten
Gemüse im Ernährungsplan zu integrieren fällt vielen meiner Kundinnen schwer. Umso wichtiger ist es, dass Gemüse (oder Obst) einen Hauptteil bei den Hauptmahlzeiten ausmacht. Diese Pfanne enthält Brokkoli, Blumenkohl, Lauch und Karotten.
Gesundheitsfördernde Wirkungen dieses Gerichts
Brokkoli gehört zur Familie der Kreuzblütler-Gewächse. Dieser Pflanzenfamilie wird eine hohe Wirksamkeit gegen bestimmte chronische Krankheiten zugeschrieben. Brokkoli und sein naher verwandter Blumenkohl können darüber hinaus die körpereigenen Produktion von Indol-3-Carbinol fördern. Diese Substanz hemmt nachweislich die Verbreitung von Krebszellen (vgl. https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/brokkoli-kalorien-und-naehrwerte)
Alle gesundheitsfördernden Wirkungen von Lauch findest du hier: https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/lauch-kalorien-und-naehrwerte
Die unschlagbare Fähigkeit von Obst und Gemüse unsere Gesundheit zu schützen liegt vor allem in der antioxidativen Wirkung. Durch Stress, Umwelteinflüsse, Ernährungsfehler, Rauchen, Medikamente etc. können in unserem Köper freie Radikale entstehen, die hochreaktiv sind und zu Schäden im Körper führen können. Je mehr Antioxidantien unserem Körper zur Verfügung stehen, desto größer ist das Schutzschild gegen die freien Radikale.
Der Geschmack
Gemüse alleine schmeckt den meisten zu fad. Warum es also nicht etwas aufpeppen. Mit Kokosmilch, Currypaste und einem Schuss Sojasoße bekommt dieses Gericht eine asiatische Note und schmeckt ganz hervorragend. Im einzelnen betrachtet, zählen dieses Zutaten nicht als gesundheitsfördernd. Kombiniert mit den vielen gesunden Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Sproßen, hochwertigem Öl sind sie aber durchaus akzeptabel, weil schließlich auch der Genuss nicht zu kurz kommen darf.
Lass es dir schmecken.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera
Brokkoli Kichererbsen Curry
Zutaten
- 1/2 Kopf Brokkoli
- 1/2 Kopf Blumenkohl wer Blumenkohl nicht mag nimmt einfach einen ganzen Brokkoli
- 1-2 Karotten
- 1 kleine stange Lauch
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Currypaste
- 400 Ml Kokosmilch
- 1 Dose/Glas Kichererbsen
Zum Garnieren
- 1 EL Sojasoße (gesamt für alle Teller)
- zb. Sprossen, Nüsse, Kerne
Anleitungen
- Gemüse waschen und klein schneiden, Lauch in dünne Scheiben schneiden.
- Pfanne erhitzen. Öl hinzugeben. Gemüse darin kurz anbraten, mit Wasser bedeckt aufgießen und ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Die Kichererbsen abgießen und kurz spülen, danach zu dem Gemüse geben. Mit Kokosmilch aufgießen, aufkochen lassen und Currypaste einrühren. Leicht salzen, pfeffern.
- Die Pasta mit der Soße vermischen. In Tellern anrichten, mit Sojasoße etwas beträufeln. Mit Sprossen, Kernen oder Nüssen garnieren (cashewnüsse zb)