Premium Baked Feta Pasta (Oder: Pasta à la Karin)

Das vollkommene Gefühl im Bauch gepaart mit einem warmen Gefühl ums Herz

Die liebe Karin Musch, mein Interviewgast in der aktuellen Podcastfolge, hat mich zu diesem köstlichen Gericht inspiriert. Ich bin ja bisher noch nicht auf den Social-Media-Trend „Baked Feta Pasta“ aufgesprungen. BIS JETZT. Jetzt bin ich angefixt :). So einfach – so hochwertig – und sooo gut – genauso wie ich Rezepte liebe. Müsst ihr unbedingt ausprobieren.

Die Zutaten entscheiden

Ob ein Gericht hochwertig ist oder nicht, entscheidet sich zu einem Großteil durch die verwendeten Zutaten. Seit Jahren verwende ich zum Verfeinern meiner Gerichte das wunderbare Olivenöl von Noan. In diesem Öl steckt nicht nur eine herrlich aromatischer Geschmack (bei allen Sorten), sondern auch eine so großartige Philosophie. Die Gründer von Noan haben die Vision, Kindern und Jugendlichen Bildung zu ermöglichen. „Bildung legt den Grundstein für eine nachhaltig bessere Zukunft“, davon sind sie überzeugt. Deshalb wird der erwirtschaftete Gesamtgewinn jährlich an Projekte gespendet, die sich solchen Bildungsprogrammen verschrieben haben. Wenn ihr mehr zu Noan und den Spendenprojekten wissen wollt, schaut gern auf die Website: https://www.noanoliveoil.com/die-noan-idee/ (*werbung, Kooperation).

Mit so einem schönen, ethischen Zugang schmeckt das Gericht dann gleich noch besser. Eine Kombination aus dem vollkommenen Gefühl im Bauch und einem warmen Gefühl ums Herz. Das ist für mich pures SOULFOOD. 

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Eure Vera

 

Baked Feta Pasta à la Karin

Zubereitungszeit10 Min.
Backen25 Min.
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 200 Gr. Bio-Feta
  • 200 Gr. Bio-Cocktailtomaten
  • 300 Gr. Bio-Zucchini 1 mittelgroßes Stück
  • 120 Gr. Bio-Vollkornpasta
  • 200 Gr. Bio-Champignons
  • 1 Prise Salz
  • je 1 EL getrockn. Oregano und Basilikum
  • 1 EL Bio-Balsamico Essig
  • 2 EL Bio-Olivenöl https://www.noanoliveoil.com
  • 2 EL Bio-Pinienkerne
  • 1 handvoll Bio-Rucola

Anleitungen

  • Tomaten waschen, etwas einschneiden. Champignons waschen, in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, mit Spiralschneider Zoodles formen (oder Zucchini in sehr dünne Scheiben schneiden).
  • VK-Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  • In eine Auflaufform Tomaten und Champignons legen, Feta hinzugeben, Kräuter darüberstreuen, 1 EL Olivenöl hinzugeben, alles vermischen
  • Bei 170 Grad ca. 20 Minuten backen.
  • Zoodles hinzugeben und durchmischen, nochmal 5 Minuten backen.
  • Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Rucolasalat, Salz, Pfeffer und Balsamico untermischen, alles durchmischen, mit Pinienkerne bestreuen und in Tellern anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating