Heute ist Dienstag, dh. es ist wieder Zeit für eine neue „Was tun wenn, ….?“ Frage.
Was esst ihr, wenn ihr unterwegs seid, einen Ausflug mit den Kindern macht, an einen See fahrt? Oder was, wenn du in der Arbeit bist?
Das ist immer wieder ein gefragtes Thema. Kantinenessen sorgt meist für Sättigung, aber nicht für Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit. Für Wurstsemmeln und Co gilt das gleiche. Mittlerweile gibt es schon ein größeres Angebot an frischen, leichten Speisen beim Bäcker des Vertrauens und auch in den Supermärkten. Aufgeschnittenes Obst und Gemüse, Salatbars, frisch gepresste Säfte, Gebäck gefüllt mit Salat, Gemüse und Käse sind eine gute Alternative, wenn man mal keine Zeit oder Lust hatte, schon etwas zuhause vorzubereiten.
Essen to Go: Welche Speisen ich zuhause für unterwegs vorbereite
Salat im Glas – Varianten und Rezept
Ein bunter, geschichter Salat geht schnell, ist ausgewogen und schmeckt köstlich. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich kombiniere Getreide wie Couscous, Dinkelreis, Hirse, Quinoa oder Getreideprodukte wie Vollkornnudeln mit Gemüse wie Rote Beete, Karotte, Tomate, Gurke, Paprika, Radieschen, Kürbis, mit grünem Salat, mit einer Eiweißquelle wie Kichererbsen, Kidneybohnen, Feta oder Mozzarella und mit Kräutern wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch. Das Dressing kann man bei einem gut verschließbaren Glas gleich dazu geben oder man füllt es in einem eigenen Behälter ab. Ich mische nur ein hochwertiges Olivenöl mit einem Bio-Balsamico Essig. Falls der Salat erst Stunden später genossen wird, empfehle ich auch, das Essig-Öl Gemisch erst vor dem Genuss darauf zu geben.
Unterwegs hole ich dann noch Vollkorngebäck in der Naturbackstube meines Vertrauens. So entsteht ein köstlicher, einfacher und ausgewogener Lunch für unterwegs.
Müsli to Go
Ein Müsli im Glas ist bei uns auch immer ein beliebtes Essen zum Mitnehmen. Egal ob als Vormittags- oder Nachmittagssnack oder als spätes Frühstück. Geht schnell und schmeckt auch den Kindern immer.
Rezept: Dazu einfach in ein gut verschließbares Glas zur Hälfte Haferflocken (Fein) einfüllen, 1 TL Bourbon-Vanille, 1 TL Ceylon Zimt und Rosinen dazu, mit Bio-Hafermilch bedecken und mit frischem Obst wie Beeren oder geriebenem Apfel auffüllen.

Energyballs
Energiebälle sind mittlerweile allseits bekannt. Falls man länger unterwegs ist, und schon weiß, dass keine Zeit zum Essen übrig bleiben wird, kann ich es sehr empfehlen, ein paar köstliche Kugeln in der Tasche dabei zu haben. Sie schmecken nicht nur ausgesprochen gut, sondern beugen auch Heißhungerattaken vor.
Dattel-Mandel-Kokos-Energiebälle
Zutaten
- 7-8 Stk Datteln
- 2 EL Mandelmus
- 4 EL geriebene Mandeln
- 2 EL Rohkakaopulver
- 1-2 EL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kokosraspeln
Anleitungen
- Alle Zutaten in einem Foodprocessor (oder Küchenmaschine mit Schneidefunktion) geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse Kugeln formen und in Kokosraspeln drehen.
Sonstiges
- Ein Sandwich aus Vollkorntoastbrot befüllt mit Aufstrich, Käse oder Schinken, dazu Gemüsesticks

- Aufgeschnittenes Obst wie Apfelscheiben, oder Birne, gewaschene Beeren wie Weintrauben, Heidelbeeren, etc.
- Und alles, was auch als Jause in den Kindergarten mitgegeben wird ist für ein Picknick geeignet. Zum Beispiel Heidelbeer-Bananen-Muffins

Bananen-Heidelbeer-Muffins
Zutaten
- 300 Gr. reife Bananen (ca. 3 Stück)
- 75 Gr. Haferflocken
- 50-100 Gr. Heidelbeeren TK, Frisch oder Gefriergetrocknet (können auch weggelassen werden, oder durch andere Beeren oder Rosinen (eine Handvoll) ersetzt werden).
- 1 TL Weinstein-Backpulver geht auch ohne
- 1 TL Bourbon-Vanille
- 1 Stk. Ei
Anleitungen
- Bananen pürieren (oder mit der Gabel zerdrücken), Rest dazugeben und verrühren, bei 180 Grad Heißluft ca.10-12 Minuten backen.
- In Mini-Muffinformen gefüllt können die Muffins auch als Weihnachtskekserl verwendet werden.
Meine Auswahl falls ich nichts zuhause vorbereitet habe
Im Supermarkt
- Vollkorngebäck oder Kornweckerl gefüllt mit Bio-Schinken für die Kinder, mit Bio-Käse für mich. Dazu kaufe ich noch Snacktomaten und Snackgurken,
- Beerensmoothie oder Grüner Smoothie und Nüsse
- Salat von der Salatbar
- Aufgeschnittenes Obst
Beim Bäcker
- Vollkorngebäck und Orangensaft für die Kinder
- Ein befülltes Weckerl mit Gemüse und Weichkäse für meinen Mann und mich
Ich liebe unsere all4lunch Behälter. Da kann alles rein. Quinoasalt, Obstsalat, Kartoffelgulasch und und und…
Es ist bruchsicher, hält kalt oder warm.