Weicher Spargel mit zartem Bresaola und knackigen Granatapfelkernen

Mit nur 5 hochwertigen Zutaten in kurzer Zubereitungszeit zu einem genussvollen, kostbaren Gericht.

Bevor die Spargelzeit wieder zu Ende ist, habe ich nochmal ein ganz besonders köstliches Gericht für dich. Ich habe es als Vorspeise für die Kommunion der Tochter meiner Freundin Caro kreiert. Es passt ganz hervorragend in ein Mehr-Gänge-Menü, da es sehr leicht ist und auch ohne Sättigungsbeilage hervorragend schmeckt. Gerade bei einem größeren Menü lege ich großen Wert darauf, dass die Gäste sich nicht überessen müssen. Mein Ziel ist, dass jeder satt über nicht voll ist. Du kannst das Gericht aber natürlich auch als Hauptspeise kochen. Dann empfehle ich Ofenkartoffeln oder einfach nur gedünstete Kartoffeln dazu.

Ich bevorzuge grünen Spargel

Grün oder Weiß?

Welchen Spargel magst du lieber – Weiß oder Grün? Ich bevorzuge die grüne Variante. Zum einen finde ich grün am Teller sehr schön, zum anderen schmeckt er mir einfach besser. Grüner Spargel soll auch noch mehr Nährstofffe enthalten, als die weiße Variante. Dies liegt ua. daran, dass grüner Spargel nicht komplett unter der Erde wächst, sondern auch Sonnenlicht abbekommt und so seinen Vitamintank auflädt.

Nährstoffe

Spargel ist sehr gesund und überzeugt durch folgende Nährstoffe:

  • Beta Carotin für die besser Sehkraft
  • Folsäure ist besonderes wichtig für werdende Mütter und ungeborene Kinder
  • Vitamin K ist ua. wichtig für den Knochenstoffwechsel
  • Vitamn C sorgt für ein gutes Immunsystem
  • Vitamin E verlangsamt ua. den Alterungsprozess.
  • Mineralstoffe: Kupfer, Schwefel, Zink, Eisen.

Kaufentscheidung

Ich achte auf eine gute Qualität. Am liebsten kaufe ich Spargel in Bio-Qualität aus der Region vom Markt. Falls es keine Bio-Produkt gibt, wähle ich zumindes Spargel aus engem Umkreis. Bei uns gibt es beispielsweise tollen Spargel aus Leonding. Je besser die Qualität, desto purer kannst du ihn essen, da er alleine ja schon extrem köstlich schmeckt.

Zubereitung

Nachdem du Spargel gekauft hast, hält er noch ca. 3 Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes. Am besten hält die Frische, wenn du ihn in ein feuchtes Küchenpapier einwickelst. Es heißt ja, dass grüner Spargel einfacher in der Zubereitung ist, weil man grünen Spargel nicht schälen muss. Ich gestehe, ich schäle ihn trotzdem. Ich schneide die Enden ab und schäle dann das letzte untere Drittel. Ich wasche Spargel im Sieb unter laufend warmen Wasser ein paar Minuten, damit Spritzmittel gut runtergehen. Gerade bei den Spitzen achte ich darauf, dass sie gut unter Wasser sind.

[Im Normalfall geht dies recht flott, wenn ich Spargel nur für uns vier koche. Bei der Kommunion, war das viel Arbeit :). Ich hatte ca. 4 Kilo Spargel und bin glaube ich nur knapp einer Sehenscheidenentzündung meiner Handgelenke entkommen *hahahaha*].

Kochen aus Leidenschaft

Die Möglichkeiten Spargel zuzubereiten sind vielfältig. Du kannst ihn in einer Pfanne braten, im Backrohr backen, im Wasser kochen oder so wie ich in diesem Fall im Dampfgarer garen. Dies ist auf jeden Fall die schonenste Zubereitungsform, in der die meisten Vitamine erhalten bleiben. Ich mag Spargel auch gerne ganz knackig. Dafür reichen schon 15 Minuten im Dampfgarer. Wenn du ihn gerne weich magst, lässt du ihn 30 Minuten garen.

Bresaola und vegetarische / vegane Alternativen

Falls deine Familie und du Fleisch esst, empfehle ich italienischen Bresaola, einen luftgetrockneten Rinderschinken, dazu. Am besten kaufst du ihn frisch am Markt. Einen abgepackten Bresaola aus dem Supermarkt kann ich dir nicht empfehlen. Er ist hart und schmeckt nach Plastik. Nichts im Vergleich zu einem ganz zarten Bio-Bresaola vom Markt, der beim Essen fast im Mund zergeht. Von dem ganz abgesehen, dass die Bio-Rinder eine angemessere Haltung erleben und mit hochwertigem Futter gefüttert werden. Ein Serrano Schinken oder ein Prosciutto passen alternativ auch gut dazu.

Ein köstliches und einfaches Gericht

Wenn du Vegetarier bist, kannst du das Gericht mit einem köstlichen Büffelmozzarella kombinieren. Bei Veganer Ernährung nimmst gibts du mehr Pinienkerne hinzu. Der Spargel schmeckt auch pur fantastisch.

Ich vermute, ich habe jetzt länger gebraucht, diesen Text zu verfassen, als das Gericht zu kochen. So einfach und schnell geht es und dennoch ist es so wertvoll. Gesund kochen ist alles andere als schwierig oder kompliziert. Es geht ganz einfach, wenn man sich auf das Wesentliche und den puren Geschmack konzentriert.

Lass es dir schmecken. Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Gegarter Spargel

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit5 Min.
Garzeit20 Min.
Portionen: 4

Zutaten

  • 600 Gr. Spargel, grün
  • 16 Blatt Bio-Bresaola
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl
  • 4 EL Pinienkerne
  • 4 EL Granatapfelkerne

Anleitungen

  • Spargel waschen, Enden abschneiden und den unteren Teil schälen.
  • Spargel im Dampfgarer 15 -30 Minuten garen.
  • Granatapfelkerne mit Hilfe einer Zitronenpresse (wie eine Zitrone pressen) aus dem Fruchtfleisch trennen oder unter Wasser mit einem Löffel auslösen.
  • Spargel nach Ende der Garzeit auf Tellern anrichten, leicht salzen, Bresaola daneben leben, Pinienkerne und Granatapfelkerne darüberstreuen. und mit Olivenöl beträufeln.

Notizen

Ich habe bei der Feier auch noch einen Kräuterschaum darübergeben, der allerdings nicht so geworden ist, wie ich wollte und der – wie ich finde – auch überflüssig war. Hochwertiges Olivenöl alleine reicht völlig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Weicher Spargel mit zartem Bresaola und knackigen Granatapfelkernen

Mit nur 5 hochwertigen Zutaten in kurzer Zubereitungszeit zu einem genussvollen, kostbaren Gericht.

Bevor die Spargelzeit wieder zu Ende ist, habe ich nochmal ein ganz besonders köstliches Gericht für dich. Ich habe es als Vorspeise für die Kommunion der Tochter meiner Freundin Caro kreiert. Es passt ganz hervorragend in ein Mehr-Gänge-Menü, da es sehr leicht ist und auch ohne Sättigungsbeilage hervorragend schmeckt. Gerade bei einem größeren Menü lege ich großen Wert darauf, dass die Gäste sich nicht überessen müssen. Mein Ziel ist, dass jeder satt über nicht voll ist. Du kannst das Gericht aber natürlich auch als Hauptspeise kochen. Dann empfehle ich Ofenkartoffeln oder einfach nur gedünstete Kartoffeln dazu.

Ich bevorzuge grünen Spargel

Grün oder Weiß?

Welchen Spargel magst du lieber – Weiß oder Grün? Ich bevorzuge die grüne Variante. Zum einen finde ich grün am Teller sehr schön, zum anderen schmeckt er mir einfach besser. Grüner Spargel soll auch noch mehr Nährstofffe enthalten, als die weiße Variante. Dies liegt ua. daran, dass grüner Spargel nicht komplett unter der Erde wächst, sondern auch Sonnenlicht abbekommt und so seinen Vitamintank auflädt.

Nährstoffe

Spargel ist sehr gesund und überzeugt durch folgende Nährstoffe:

  • Beta Carotin für die besser Sehkraft
  • Folsäure ist besonderes wichtig für werdende Mütter und ungeborene Kinder
  • Vitamin K ist ua. wichtig für den Knochenstoffwechsel
  • Vitamn C sorgt für ein gutes Immunsystem
  • Vitamin E verlangsamt ua. den Alterungsprozess.
  • Mineralstoffe: Kupfer, Schwefel, Zink, Eisen.

Kaufentscheidung

Ich achte auf eine gute Qualität. Am liebsten kaufe ich Spargel in Bio-Qualität aus der Region vom Markt. Falls es keine Bio-Produkt gibt, wähle ich zumindes Spargel aus engem Umkreis. Bei uns gibt es beispielsweise tollen Spargel aus Leonding. Je besser die Qualität, desto purer kannst du ihn essen, da er alleine ja schon extrem köstlich schmeckt.

Zubereitung

Nachdem du Spargel gekauft hast, hält er noch ca. 3 Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes. Am besten hält die Frische, wenn du ihn in ein feuchtes Küchenpapier einwickelst. Es heißt ja, dass grüner Spargel einfacher in der Zubereitung ist, weil man grünen Spargel nicht schälen muss. Ich gestehe, ich schäle ihn trotzdem. Ich schneide die Enden ab und schäle dann das letzte untere Drittel. Ich wasche Spargel im Sieb unter laufend warmen Wasser ein paar Minuten, damit Spritzmittel gut runtergehen. Gerade bei den Spitzen achte ich darauf, dass sie gut unter Wasser sind.

[Im Normalfall geht dies recht flott, wenn ich Spargel nur für uns vier koche. Bei der Kommunion, war das viel Arbeit :). Ich hatte ca. 4 Kilo Spargel und bin glaube ich nur knapp einer Sehenscheidenentzündung meiner Handgelenke entkommen *hahahaha*].

Kochen aus Leidenschaft

Die Möglichkeiten Spargel zuzubereiten sind vielfältig. Du kannst ihn in einer Pfanne braten, im Backrohr backen, im Wasser kochen oder so wie ich in diesem Fall im Dampfgarer garen. Dies ist auf jeden Fall die schonenste Zubereitungsform, in der die meisten Vitamine erhalten bleiben. Ich mag Spargel auch gerne ganz knackig. Dafür reichen schon 15 Minuten im Dampfgarer. Wenn du ihn gerne weich magst, lässt du ihn 30 Minuten garen.

Bresaola und vegetarische / vegane Alternativen

Falls deine Familie und du Fleisch esst, empfehle ich italienischen Bresaola, einen luftgetrockneten Rinderschinken, dazu. Am besten kaufst du ihn frisch am Markt. Einen abgepackten Bresaola aus dem Supermarkt kann ich dir nicht empfehlen. Er ist hart und schmeckt nach Plastik. Nichts im Vergleich zu einem ganz zarten Bio-Bresaola vom Markt, der beim Essen fast im Mund zergeht. Von dem ganz abgesehen, dass die Bio-Rinder eine angemessere Haltung erleben und mit hochwertigem Futter gefüttert werden. Ein Serrano Schinken oder ein Prosciutto passen alternativ auch gut dazu.

Ein köstliches und einfaches Gericht

Wenn du Vegetarier bist, kannst du das Gericht mit einem köstlichen Büffelmozzarella kombinieren. Bei Veganer Ernährung nimmst gibts du mehr Pinienkerne hinzu. Der Spargel schmeckt auch pur fantastisch.

Ich vermute, ich habe jetzt länger gebraucht, diesen Text zu verfassen, als das Gericht zu kochen. So einfach und schnell geht es und dennoch ist es so wertvoll. Gesund kochen ist alles andere als schwierig oder kompliziert. Es geht ganz einfach, wenn man sich auf das Wesentliche und den puren Geschmack konzentriert.

Lass es dir schmecken. Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Gegarter Spargel

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit5 Min.
Garzeit20 Min.
Portionen: 4

Zutaten

  • 600 Gr. Spargel, grün
  • 16 Blatt Bio-Bresaola
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl
  • 4 EL Pinienkerne
  • 4 EL Granatapfelkerne

Anleitungen

  • Spargel waschen, Enden abschneiden und den unteren Teil schälen.
  • Spargel im Dampfgarer 15 -30 Minuten garen.
  • Granatapfelkerne mit Hilfe einer Zitronenpresse (wie eine Zitrone pressen) aus dem Fruchtfleisch trennen oder unter Wasser mit einem Löffel auslösen.
  • Spargel nach Ende der Garzeit auf Tellern anrichten, leicht salzen, Bresaola daneben leben, Pinienkerne und Granatapfelkerne darüberstreuen. und mit Olivenöl beträufeln.

Notizen

Ich habe bei der Feier auch noch einen Kräuterschaum darübergeben, der allerdings nicht so geworden ist, wie ich wollte und der – wie ich finde – auch überflüssig war. Hochwertiges Olivenöl alleine reicht völlig.