Spaghetti mit Basilikum Pesto

„Eat healthy, sleep well, breathe deeply, enjoy life.“

Essen eure Kinder Salat oder Kräuter? Also mein Löwe isst weder noch (der kleine Bär ist nicht so heikel). Sobald er ein Petersilienblatt in einer Suppe entdeckt, muss es raus (sofern der Rest dann überhaupt noch gegessen wird). Bei diesem Gericht kommt ein ganzer Bund Basilikum zum Einsatz – und es gibt nichts, gar nichts. Es schmeckt beiden sehr gut.

Basilikum ist eine richtige Heilpflanze und eine gute Quelle für Vitamin K, Calcium, Eisen und Betacarotin. Basilikum wirkt auch stressabbauend, und das hilft Mamas und Kindern. Olivenöl gilt als sehr gutes Pflanzenöl. Der hohe Anteil an der Ölsäure (Omega 9 Fettsäure) ist mitunter ein Grund für die gesundheitsfördernde Wirkung (Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Normalisierung des Cholesterinspiegels). Pinienkerne haben so viele wertvolle Inhaltsstoffe, dass ich nur kurz ein paar Wenige aufgreife:

  • Hoher Gehalt an Vitamin A (unterstützt die Reparaturfunktion der Haut)
  • Niacin (antioxidativ, unterstützt Muskeln, Nerven und Haut)
  • Hoher Gehalt an Vitamin E (Antioxidantium, auch stressabbauend)

Klingt toll, oder?!

Spaghetti mit Basilikum Pesto

Vorbereitungszeit2 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit12 Min.
Keyword: health #healthyfood #healthyfoodforkids #gesundessen #gesundleben #gesundkochen #gesundkochenfürkinder #foodblogger #foodblogger_at #foodlover #foodlove #foodie, lunch #lunchoftheday #easy #nutritionfacts #nutrition #healthisourwealth #motherhood #verahood #verahoodcooks #verahoodincookingmood
Portionen: 2

Zutaten

  • 1 Bund Basilikum frisch
  • 100 ml Olivenöl extra nativ
  • 50 gr Parmesan
  • 50 gr Pinienkerne
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Spaghetti am besten Vollkorn

Anleitungen

  • Zubereitung: Alle Zutaten im Blitzhacker zu einer homogenen Paste verarbeiten.
    Nudeln nach Wahl (meine Kinder essen gerne Dinkelnudeln) im Salzwasser kochen, abgießen, ein kleines bisschen Wasser im Topf lassen, das Pesto und die Nudeln wieder dazu und alles gut durchmischen. Für die Kinder lasse ich es so. Für meinen Mann und mich schmecke ich das Gericht noch mit Salz und Pfeffer ab und serviere es mit Parmesan und getrockneten Tomaten. Wir essen auch gerne die Kräuterseitlinge dazu, die ich bereits beim Rote Rüben Pesto gezeigt habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating