6 Gerichte für den Foto-Workshop bei Carolin (www.carolinanne.com)

Meine liebe Freundin und beste Fotografin Caro hatte diese Woche bereits ihren 4. Workshop zum Thema „Handy Fotografie für dein Social Media“. Ich durfte wie immer bei ihr Kochen und kümmerte mich um die gesunde Verköstigung der Teilnehmerinnen. Diese Frauenrunden sind immer so toll und inspirierend, und ich freue mich natürlich immer sehr, wenn mein Essen so gut schmeckt und ankommt. 

Folgende Gerichte habe ich diesmal gezaubert. Sie sind alle sehr einfach, du kannst sie auch gerne für mehrere Personen (falls du Gäste hast zb) kochen. 

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf meine eigenen Workshops und freue mich auch auf tolle Frauenrunde. 

Linsen-Tomaten-Kokossuppe

Diese herrliche Suppe ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch besonders wertvoll.

Linsen liefern hochwertiges, pflanzliches Eiweiß, wertvolle Ballaststoffe (sorgen für lange Sättigung), Mineralstoffe (Eisen, Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und Zink sind nur einige Beispiele). Und auch Vitamin der B Gruppe, die wichtig für das Nevensystem sind. 

So einfach. So wertvoll. 

Linsen-Karotten-Tomaten-Suppe (vegan)

Zubereitungszeit25 Min.
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 2 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • 200 Gr rote oder gelbe Linsen (1 große Tasse)
  • 6 Stk Karotten mittelgroß (ca. 200g.)
  • 1 Stk. Fenchel oder Zwiebel
  • 1 TL Kümmel
  • 600 ML passierte Tomaten
  • 250 ML Kokosmilch
  • 150 ML Wasser zum aufgießen
  • 1 Prise Salz und Pfeffer abschmecken
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Zitrone

Zum Garnieren

  • 1 Bund Petersilie oder Koriander
  • Pekankerne
  • Ofengemüse

Anleitungen

  • Linsen in einem Sieb waschen. Karotten schälen. Fenchel waschen, Strunk entfernen, mit der Küchenmaschine, Thermomix, Foodprocessor klein hacken oder mit der Hand klein schneiden.
    Großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Linsen darin nach Packungsanleitung kochen.
    Feuerfesten Topf erhitzen, Öl in den heißen Topf geben. Zwiebel (oder Fenchel) und klein gehaktes Gemüse hinzu und ebenfalls noch schnell mitbraten.
    Linsen abseihen.
    Gemüse Mit Wasser aufgießen, Gemüse kurz köcheln lassen (ca. 8 Minuten), Hitze reduzieren, passierte Tomaten hinzu, Kokosmilch hinzu, Gewürze hinzu, salzen und pfeffern, ca. 15 Minuten köcheln lassen (mittlere Flamme). Am Ende der Kochzeit Linsen hinzu. Danach Saft einer halben Zitrone dazugeben.
    Petersilie oder Koriander klein hacken. Suppe mit den Kräutern, Sonnenblumenkernen, und dem Ofengemüse garnieren. Fertig.
    Dazu passt: Quinoa, Reis, Hirse, Brot

Ofengemüse

Einfacher gehts nicht – Gemüse nach Wahl klein scheiden, Öl hinzu und in den Ofen damit.

Ofengemüse passt wunderbar in Suppen, oder als Gemüsebeilage beim Mittagessen. Aber auch als leichte Hauptmahlzeit mit Hummus am Abend.

Ofengemüse

Zubereitungszeit10 Min.
backen25 Min.
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Stk. Spitzpaprika
  • 3 kl. Zucchini
  • 3-4 Karotten
  • 1 TL Oregano
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Gemüse waschen, klein schneiden (vierteln). Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Backform mit Backpapier auslegen. Gemüse verteilen, salzen und Kräuter hinzu, Öl darüber träufeln.
  • Im Ofen ca. 20 Minuten (Umluft, Heißluft) gar backen.

Rote Rübe – Rucola – Feta – Salat

So einfach – so schnell – so köstlich. 

Passt auch wunderbar als ein „TO Go“ Gericht. 

Rote Rübe Feta Salat

Zubereitungszeit5 Min.

Zutaten

  • 1 Pkg. Rote Rübe vorgegart
  • 1 Pkg Feta
  • 100 Gr. Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • Salz, Pfeffer
  • Kürbiskerne

Anleitungen

  • Rote Rüben Schneiden
    Rucola Waschen
    Feta in kleine Stücke teilen
    alles in einer Schüssel mischen
    Mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer würzen .
    Kürbiskerne hinzu.

Avocado Aufstrich

Köstlich als Brotaufstrich fürs Frühstück, oder für eine Snackplatte, oder zum Abendessen als Beilage vom Ofengemüse, zu Falafel, etc. 

Avocado Aufstrich

Zubereitungszeit5 Min.
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 2 reife Avocados
  • 100 Gr. Frischkäse
  • 100 Gr. Cottagecheese
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Avocado entkernen, Zitronensaft auspressen. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse pürieren.

SchokoDatteln mit Nussmus

Unverzichtbar als gesunde Nascherei. So einfach. So schnell. So verführerisch. 

Schoko Datteln mit Haselnussmus

Zubereitungszeit5 Min.
Portionen: 8 Stk.

Zutaten

  • 8 Stk. Medjool Datteln
  • 8 TL Haselnussmus
  • 50 Gr. Dunkle Schokolade

Anleitungen

  • Schokolade schmelzen
  • Datteln auf einer Längsseite bis zum kern aufschneiden. Kern rausnehmen. Datteln mit je einem TL Haselnussmus befüllen, mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
  • Datteln im Kühlschrank kühlen bis die Schokolade wieder hart ist. Nach ca. 1h rausnehmen, gerne halbieren in mundgerechte Stücke.

Dinkel-Zucchini-Brötchen

Dinkel-Zucchini-Weckerl (oder Brot)

Zubereitungszeit10 Min.
Backen25 Min.

Zutaten

  • 500 Gr. Dinkelvollkornmehl
  • 1 Pkg. Trockengerm (hefe)
  • 1 TL Salz
  • 250 Ml Wasser
  • 2 Stk. Zucchini, klein
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Mehle, Germ und Salz in einer Schüssel geben und gut mit einem Kochlöffel durchmischen.
  • Anschließend Wasser, Öl, geriebene Zucchini hinzugeben und entweder mit dem Kochlöffel per Hand, oder mit dem Knethacken der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verrühren.
  • Den Teig dann 20 Minuten ruhen lassen.
  • Ein Blech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig einzelne Weckerl formen (jeweils mit einem großen Löffel Teig abnehmen, zu einer Kugel drehen und dann mit den Fingern so formen wie gewünscht), und im Backofen bei 190 Grad Heißluft ca. 20 – 25 Minuten backen (Hitze nach Hälfte der Backzeit reduzieren, falls die Oberflächen schon recht braun sind)
  • Die Weckerl sollten dann außen knusprig, innen weich sein.

Der Teig kann auch als Ganzes in eine Brotbackform gefüllt werden – das Brot sollte dann ca. 40 – 45 Minuten im Ofen backen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating