7 Zutaten – 10 Minuten
Selber Kuchen backen kann so einfach sein. Und wenn das Rezept so schnell geht, geht er sich auch aus, wenn sich spontan Gäste zum Kaffee ankündigen.
Für die Zubereitung von Kuchenteigen verwende ich fast nur mehr den Thermomix. Einfacher und schneller gehts nicht. Du kannst den Teig aber auch ohne dem praktischen Küchenhelfer zubereiten.
Vielseitig und köstlich
Ein leckerer Biskuitteig harmoniert mit ganz vielen unterschiedlichen Zutaten. Ich mag ihn ganz Einach gehalten sehr gerne, einfach nur mit Marillenmarmelade, oder eben so wie hier mit etwas Schlagobers. Eine besondere Note bekommt er durch die Zugabe des frischen Abriebs einer Bio-Zitronen. Garniert mit frischen Früchten (zb. Heidelbeeren, Himbeeren, Ribiseln, Anananas, etc) und oder Eis schmeckt er mir am besten.
Warum nicht als Roulade?
Du kannst den Teig natürlich auch sehr dünn auf ein Blech streichen und eine Roulade formen. Ich mach das nicht, weil mir das zu aufwendig ist. Falls der Teig anklebt oder bricht, wird sie einfach nichts. Das spare ich mir. Der Teig schmeckt auch toll und schaut hübsch aus, wenn das Topping oben drauf kommt.
Bei der Variante vom Titelbild habe ich den Teig der Länge nach halbiert, den Schlag auf eine Hälfte gestrichen und mit der zweiten Hälfte zugeklappt. So entsteht ganz Einach und Schnell eine „Schnitte“.
So Einfach. So Köstlich. So Wertvoll.
Weil Gesundheit wertvoll ist.
Deine Vera
Schneller Biskuit Teig
Zutaten
- 130 Gr. Zucker
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 Gr. Dinkelmehl, weiß
- 1/2 TL Backpulver
- Geriebene Zitronenschale von 1 Stk. Zitrone
Topping
- Geriebene Zitronenschale 1/2 Zitrone
- 250 Gr. Schlagobers
Anleitungen
- Diesen Teig kannst du ganz einfach und schnell mit dem Thermomix machen (Schnelle Biskuitroulade). Falls du keinen Thermomix verwendest, hier die Anleitung:
- Eier in einer Schüssel ca. 3 Minuten aufschlagen.
- Danach Zucker hinzugeben und Eier mit Zucker nochmal ca. 10 Minuten aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und Zitronenschale hinzu. Kurz unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig auf ein Brownieblech streichen und bei 190 Grad ca. 15 Minuten backen (nicht zu lange, sonst verbrennt er oder wird recht knusprig).
Topping
- Beim Topping kannst du kreativ sein, Ob Pudding, Früchte, Marillenmarmelade, Joghurt oder Eis. Der Teig harmoniert gut mit unterschiedlichsten Zutaten. Ich habe Schlagobers mit Zitronenschale aufgeschlagen und mit Staubzucker garniert.


