Kohlrabicremesuppe mit Kürbiskernweckerl

Eine wärmende Suppe für Magen und Gemüt

Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter trüber. Zumindest verwöhnt uns der Herbst noch mit ein paar saisonalen Köstlichkeiten. Meinen eigenen Kohlrabivorrat aus dem Hochbeet habe ich heuer schon aufgebraucht. Die Kinder essen ihn gerne einfach roh, weil er so knackig ist. Dank Biokiste kommt zum Glück immer noch Kohlrabi zu uns nachhause, den ich jetzt im Herbst gerne als Suppe genieße.

Wertvolle Inhaltsstoffe im Kohlrabi

Kohrabi enthält die Mineralstoffe Magnesium, Selen und Kalzium. Gemeinsam tragen sie zu unserem Muskel-, Knochen- und Zahnaufbau bei, wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem. Ebenso wie Vitamin C, das ebenfalls im Kohlrabi vorkommt, neben Folsäure und anderen B-Vitaminen.

Serviervorschlag (plus Tipp To Go, *werbung, kooperation)

Eine aufgeschäumte Hafermilch, frische Kräuter und Kürbiskerne sehen nicht nur schön aus, sondern runden die Suppe auch geschmacklich hervorragend ab. Gemeinsam mit einem Vollkorngebäck oder -brot ergibt die Suppe eine sehr ausgewogene Mahlzeit. Wenn es mal schnell gehen muss, kombiniere ich gerne frisches Gebäck von meiner Lieblings-Naturbackstube Honeder (www.naturbackstube.at) dazu. Aktuell sind die Kürbiskernweckerl gerade geschmacklich sehr passend für die Herbstküche.

So ist die Kohlrabicremesuppe auch eine tolle Möglichkeit als „Lunch-to-Go“ für vielbeschäftigte Business-Moms. Einfach die Suppe kalt in ein Glas füllen oder warm in ein Thermogefäß. Unterwegs bei der Naturbackstube stoppen, Lieblingsgebäck dazu kaufen und zu Mittag eine vollwertige, schlanke Mahlzeit genießen.

Variante für Kinder

Meinen Kindern mache ich Cremesuppen gerne mit Croutons aus knusprig getostetem Toastbroat schmackhaft. Sie dürfen sie dann selbst in die Suppe geben und löffen dann gerne die Croutons (samt Suppe ;)) raus aus der Schüssel. Funktioniert meistens auch bei unbeliebteren Gemüsearten bei uns.

Weil Gesundheit wertvoll ist.

Deine Vera

Kohlrabicremsuppe

Zubereitungszeit20 Min.
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 600-700 Gr. Kohlrabi (mittelgroß bis groß)
  • ca. 300 Ml. Gemüsebrühe
  • 2 EL getrocknete Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1 TL Muskatnus, gemahlen

zum Abschmecken

  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • je 1 EL Rapsöl pro Portion
  • 100 Ml Hafermilch, aufgeschäumt
  • 1 Bund firsche Petersilie

Anleitungen

  • Kohlrabi waschen, vom Stil trennen, schälen und in kleine Stücke schneiden (grob)
  • Kohlrabistücke in einen Topf geben, mit Gemüsebrühe aufgießen (etwas weniger als bedeckt, damit die Suppe schön cremig wird, nachgießen kann man immer noch ;)), zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Am Ende der Kochzeit Kräuter und Gewürze hinzu und alles pürieren.
  • Suppe abschmecken, evt. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die köstlich einfache Cremesuppe mit Hafermilchschaum, Kürbiskernen und frischer Petersilie garnieren und frischem Brot oder Gebäck genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating