Nur 3 Hauptzutaten – Nüsse, Vollkornmehl und Bärlauch. Damit backt ihr im Nu euer eigenes, nahrhaftes und gesundes Powerbrot – ganz ohne Backmischung. Am besten schmeckt dieses frische, selbstgebackenes Brot mit Butter, Kresse und ein wenig Salz.
Habt ihr am Wochenende eine Einladung? Dann backt am Besten gleich die doppelte Menge – denn über dieses Brot freuen sich auch die Lieben in eurem Umfeld.
Menschen die Vollkornprodukte essen sollen lt. einer Studie aus dem Jahr 2015 merklich länger leben. Vollkornprodukte können Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Schlaganfälle reduzieren. Nüsse haben einen ähnlichen Effekt. Mit einer handvoll Nüsse an zumindest 5 Tagen pro Wochen können wir zwei Jahre Lebenszeit gewinnen. Und Walnüsse sind unter den Nüssen die gesündesten, da ua. ihr Omega 3 Gehalt am höchsten ist (vgl. M. Gregor, 2016, How not to die).
Das Fachmagazin „The Lancet“ hat soeben eine Studie veröffentlich, die besagt, dass jeder fünfte Todesfall aufgrund von ungesunder Ernährung passiert! Unter anderem wurde ein Mangel an Vollkornprodukten festgestellt und generell würde zu viel von Schlechtem und zu wenig von Gutem konsumiert (mehr dazu hier: https://science.orf.at/stories/2973878/). Mit diesem Brot zahlt ihr also auf jeden Fall auf euer Gesundheitskonto ein.
Ein Geschenk wie dieses Brot sagt: Ich nehme mir die Zeit für DICH. Und ich backe es selbst. Damit wir genau wissen, was darin steckt. Ich achte auf deine Gesundheit. Weil Gesundheit das Wertvollste ist, das wir haben. UND:
Weil du es wert bist!
Deine Vera.

Bärlauchbrot
Zutaten
- 500 Gr. Dinkelvollkornmehl
- 1 Bund Bärlauch
- 1 Pkg. Trockengerm
- 1 EL Salz
- 100 Gr. Walnüsse, gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 250 Ml lauwarmes Wasser
Anleitungen
- Bärlauch waschen und die unteren Stängel wegschneiden, so dass nur die Blätter übrig bleiben.
- Mehl, Bärlauch,Germ, Salz und Nüsse in einer Schüssel vermischen. Erst danach Öl und Wasser hinzugeben. Die Masse zu einem raschen Teig verkneten (falls zu flüssig, mehr Mehl hinzu – falls zu trocken, mehr Wasser hinzu), bis ein elastischer Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und mind. 30 Minuten ruhen lassen
- Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und ca. 40 Minuten backen.